Chat GPT


Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann.

In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Grundschule einsetzen können, um das Lernen zu bereichern und das Interesse Ihrer Schüler zu wecken. Wir werden Ihnen zeigen, wie ChatGPT funktioniert und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Sie werden praktische Übungen durchführen, um den Umgang mit ChatGPT zu erlernen, und wir werden die Datenschutz- und Sicherheitsaspekte des Einsatzes von ChatGPT besprechen.

Diese Lehrerfortbildung richtet sich an Grundschullehrerinnen und -lehrer, die ihr Wissen im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern und neue Wege finden möchten, um ihre Schülerinnen und Schüler zu motivieren und zu unterstützen.

Veranstaltung buchen

Nicht-Mitgliederticket
10,00 €
Verfügbare Tickets: 99
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Mitgliederticket
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Montag, 22.04.2024, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort:

Online-Veranstaltung, Online-Veranstaltung, 58802 Online-Veranstaltung

Preis

Nicht-Mitglieder: 10,00 €
VBE Mitglieder: kostenfrei

99 Plätze frei

Veranstalter:

Kreisverband Märkischer-Kreis

Ansprechpartner/-in:

Sabine Jürgens
02375938682
s.juergens@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden