Alpaka-Wanderung
Gestresst vom Alltag? Entspannen, entschleunigen, die Natur genießen?
Dann begleitet uns auf einer kleinen Alpaka-Wanderung.
Wer Tiere mag und diese besonderen Vierbeiner mit den großen Augen und dem flauschig weichen Vlies einmal etwas näher kennenlernen möchte, für den ist dieses Erlebnis bestimmt genau das Richtige! Lasst euch von der ruhigen und gelassenen Art der Tiere anstecken und genießt einen Spaziergang durch die Natur!
Für das Event solltet ihr insgesamt ca. 2,5 – 3 Stunden einplanen.
Die eigentliche Wanderung dauert 1 gute Stunde.
Nach kurzer Einführung in Herkunft, Haltung und Eigenschaften der Alpakas, Erlernen des Umgangs mit den Fellnasen und anschließender Kennenlernphase beiderseits (!) laufen wir los. Wir wandern/ spazieren in gemütlicher Runde von max. 14 Personen durch Wald, Felder oder auf befestigten Wegen durch die Natur. Voraussichtlich 2 Personen wandern mit einem Alpaka. Danach könnt ihr die Alpis belohnen und sie mit ihren Pellets füttern. Natürlich dürft ihr unterwegs für euren privaten Gebrauch auch Fotos machen. Abschließend lassen wir das Erlebnis noch gerne bei einem Getränk und etwas Gebäck ausklingen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Die Alpaka-Wanderung findet bei fast jeder Witterung statt, also auch bei leichtem Regenwetter oder Schauern. Deshalb zieht wetterfeste Kleidung an, die auch mal schmutzig werden darf. Regenschirme eignen sich leider nicht! Wechselschuhe für das Auto sind sowieso immer ratsam. Hunde dürfen nicht teilnehmen.
Parkplätze sind neben dem Haus, jedoch begrenzt. Daher sind Fahrgemeinschaften, soweit möglich, sinnvoll.
Bei Wetter-Extremen wie Sturzregen, Sturm, Gewitter, Glatteis oder starker Hitze behalten wir uns vor, das Event kurzfristig abzusagen.
Die Veranstaltung wird durch Westheide Alpakas durchgeführt.
Bitte vor Teilnahme und Anmeldung auch die AGBs und Datenschutz lesen, die mit der Anmeldung akzeptiert werden! Beide sind unter folgendem Link abrufbar:
14 Plätze frei
Veranstalter:
Kreisverband Hagen
Ansprechpartner/-in:
Claudia Hartleb
0233442440
c.hartleb@vbe-hagen.de