ADHS im Klassenzimmer
Von ADHS/ADS betroffene Kinder stellen für Lehrkräfte in der Regel eine immense Herausforderung dar: Sie träumen, sind langsam, desorganisiert, brauchen ständige Ermunterung zum Weiterarbeiten und stören auch immer wieder mit Herumkaspern oder oppositionellem Verhalten. Bei einer Betroffenenrate von 5-7 % in der Gruppe der 6-18-Jährigen – und damit statistisch gesehen 1-2 betroffenen Kindern pro Klasse – überrascht es, dass Lehrkräfte im gesamten deutschen Sprachraum auf dieses Thema kaum vorbereitet werden. Das Online-Seminar soll einen Beitrag dazu leisten, diese Lücke zu schließen.
TEIL 1 > 08.10.2025, 14.00 – 17.00 Uhr
Symptomatik
Positive Eigenschaften
Ursachen
Diagnostik und Risiken einer unbehandelten ADHS
Medikation und andere Therapien
TEIL 2 > 09.10.2025, 14.00 – 17.00 Uhr
Abhilfe in der Klasse – Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Unterricht auch mit einem
Kind mit ADHS/ADS so zu gestalten, dass ein entspanntes und effektives Lernen für alle am
Unterrichtsgeschehen Beteiligten möglich ist. Mehrere davon sollen den Lehrkräften im Online-
Seminar vermittelt werden.
Die Schwerpunkte werden auf folgenden Themen liegen:
Präventive Strategien: Wie kann das oftmals herausfordernde Verhalten von Kindern mit
ADHS/ADS vermieden werden?
Welche Maßnahmen können ergriffen werden / Welche Reaktionen sind sinnvoll, wenn es dann
aber doch zu unangepasstem Verhalten kommt?
Welche Möglichkeiten stehen Lehrkräften zur Verfügung, um betroffene Heranwachsende in
ihren schulischen Leistungen zu unterstützen?
Wie kann die Zusammenarbeit mit den Eltern gut funktionieren?
Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie den Link zur Veranstaltung zugesendet.
Bitte überweisen Sie den für Sie gültigen Betrag (VBE Mitglieder: 0€, Nichtmitglieder: 20€) bis zum 02.10.2025 an:
IBAN: DE51 3055 0000 0000 2606 38 VBE Kreis Neuss, Betreff: FOBI ADHS 10.2025, Ihr Name.
Die automatische Anmeldbestätigung erlischt, wenn der Kostenbeitrag nicht fristgerecht bezahlt wird.
92 Plätze frei
Referent/-in:
Dr. Karin Schmid-Gallistl (Autorenpseudonym: Anna Maria Sanders)
Veranstalter:
Kreisverband Neuss
Ansprechpartner/-in:
Melanie Bodewein
021828862712
M.bodewein@vbe-nrw.de