Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > OS18 Praxis des Schulrechts – Schulprogramm, Elternarbeit, Verwaltungsrecht
Bildungswerk, Online-Seminar

OS18 Praxis des Schulrechts – Schulprogramm, Elternarbeit, Verwaltungsrecht



Spätestens im Rahmen des Zweiten Staatsexamens wird das Thema „Schulrecht“ folgerichtig für angehende Lehrkräfte in besonderem Maße prüfungsrelevant. Bereits im Dienst befindlichen Lehrkräften verleihen Kenntnisse zu gängigen schulrechtlichen Fragestellungen die notwendige Handlungssicherheit im Schulalltag. Unnötige Fehler können auf diesem Wege nachhaltig und wirksam verhindert werden, was allen Beteiligten Nerven und Zeit erspart. Last, but not least sollten insbesondere Lehrkräfte, die sich auf ihr Beurteilungsverfahren für eine Funktions- oder Beförderungsstelle vorbereiten, bezüglich der in dieser Seminarreihe behandelten praxisrelevanten Themen des Schulrechts sattelfest sein, spielen sie doch in dem zugehörigen schulfachlichen Kolloquium mit der Schulleitung oder der Schulaufsicht stets eine große Rolle.

In diesem Online-Seminar soll es schwerpunktmäßig um die folgenden grundlegenden Fragenkomplexe gehen:

  1. Was ist das Schulprogramm? Wer legt es fest? Inwiefern ist es verbindlich?
  2. Elternarbeit: Was muss ich, was darf ich und was sollte ich besser unterlassen?
  3. Was sind Rechtsbehelfe, Verwaltungsakte, Widersprüche und Beschwerden?

Es ist geplant mit Präsentationen und Anwendungsbeispielen zu arbeiten. Für eine erfolgreiche und stressfreie Teilnahme wird daher wegen des größeren Displays die Verwendung eines Tablets bzw. Computers empfohlen. Ferner sollte neben der Audioausgabe insbesondere auch die Audioeingabe störungsfrei funktionieren, sodass Rückfragen und Diskussionsbeiträge seitens der Teilnehmenden eingebracht werden können.

Das Online-Seminar wird über Zoom angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtszeitig vor dem Seminar, Ihre Zahlung muss vorher eingegangen sein. Sie benötigen ein Endgerät mit Webcam und Mikrofon.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
25,00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
37,50 €
Verfügbare Tickets: 25
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Montag, 03.11.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort:

Online-Seminar Zoom, online

Themen:

Elternarbeit, Schulprogramm, Schulrecht, Verwaltungsrecht

Zielgruppe:

Alle Interessierten, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen

Preis

VBE Mitglieder: 25,00 €
Nicht-Mitglieder: 37,50 €

25 Plätze frei

Referent/-in:

Michael Münzer, Schulleiter

Veranstalter:

Bildungswerk

In Kooperation mit:

VBE Verlag NRW GmbH

Ansprechpartner/-in:

Gudula Farinella
023144990060
bildungswerk@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden