Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > 3. Fachtag „Sozialpädagogische Arbeit an Grundschulen“- Bezirk Köln 
Fachtag

3. Fachtag „Sozialpädagogische Arbeit an Grundschulen“- Bezirk Köln 


Seit vielen Jahren hat der VBE NRW mit seinem landesweiten Arbeitskreis maßgeblich zur Vernetzung und Fortbildung der sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen an Grundschulen beigetragen. Aufgrund der erfreulichen Stellenausweitung bieten wir das beliebte Format für Kolleginnen und Kollegen an Grundschulen nun bereits zum dritten Mal vor Ort in den fünf Bezirken an. Bitte melde dich nach Möglichkeit in dem Bezirk an, in dem du arbeitest – alternativ auch gerne in einem anderen.

Wir freuen uns die bekannte Dipl.-Psychologin, Autorin und Verlegerin Kathrin Aydeniz als Referentin zu Gast zu haben. Sie wird uns beim Umgang mit schwierigen Situationen mit Schülerinnen und Schülern Eltern und Kolleginnen und Kollegen unterstützen und uns im Umgang mit Irritationen stärken. Ihr Thema ist:  „Schwierige Situationen mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen – über den Umgang mit Irritationen. Psychologische Betrachtung von Phänomenen im Schulalltag“.

Im weiteren Verlauf des Fachtages stellen wir Aktuelles zum Arbeitsfeld Grundschule vor und informieren über Rechte und Pflichten in den Arbeitsfeldern Schuleingangsphase und Multiprofessionelles Team/ MPT. Wie gelingt die so dringend notwendige Förderung der Kinder in Zeiten des Mangels?

Wir freuen uns auf best practice – Beispiele, den Blick über den Tellerrand, auf eure Erfahrungen und auf das Wiedersehen 😉

Ablauf Fachtag:

9.30 Uhr:   Offener Beginn/ Stehcafé

10.00 Uhr: Begrüßung/ Einstieg in den Tag

10.30 Uhr: Forum Aktuelles: Arbeitsfeld Grundschule, u.a.

  • Rechte und Pflichten in den Arbeitsfeldern

Schuleingangsphase und Multiprofessionelle Teams 

Doris Feldmann, Referat Sozialpädagogische Berufe, VBE NRW

11.30 Uhr: Vorstellung der Gestaltung des Überganges am Modell 

der Minischule

Dirk Bongers, Referat Sozialpädagogische Berufe, VBE NRW

12.30 Uhr: Mittagspause (inklusive Mittagessen und Getränken) / Zeit für Gespräche

13.30 Uhr: „Psychologische Betrachtung von Phänomenen im Schulalltag“

Dipl.Psychologin, Autorin und Verlegerin Kathrin Aydeniz

Sie unterstützt uns beim Umgang mit schwierigen Situationen mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen und stärkt uns im Umgang mit Irritationen.

15.45 Uhr: Gemeinsamer Abschluss

Nadine Froesch, Referat Sozialpädagogische Berufe, VBE NRW

16.00 Uhr: Offenes Ende/ Stehcafé

Referentinnen und Referenten:

Kathrin Aydeniz, Dipl.Psychologin, Autorin und Verlegerin

Doris Feldmann, Referat Sozialpädagogische Berufe, VBE NRW

Nadine Froesch, Referat Sozialpädagogische Berufe, VBE NRW

Dirk Bongers, Referat Sozialpädagogische Berufe, VBE NRW

Veranstaltung buchen

Mitgliederticket
25,00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Nicht-Mitgliederticket
50,00 €
Verfügbare Tickets: 25
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Montag, 30.09.2024, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort:

Abtei Brauweiler – Kaisersaal, Ehrenfriedstr. 19, 50259 Puhlheim-Brauweiler

Zielgruppe:

Fachkräfte im Multiprofessionellem Team, Multiprof. Teams, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagogische Fachkräfte, Sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen in der Schuleingangsphase

Preis

VBE Mitglieder: 25,00 €
Nicht-Mitglieder: 50,00 €

25 Plätze frei

Veranstalter:

BV Köln

Ansprechpartner/-in:

Denise Zaki
d.zaki@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden