Startseite > Schulen > Seite 2

Aktuelles

  • Exklusiv

    Bewegliche Ferientage


    Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. In dieser Ausgabe erhalten Sie praktische Hinweise zur Handhabung der „beweglichen Ferientage“. Besonders im zweiten Schulhalbjahr ergeben sich häufig Gelegenheiten, bewegliche Ferientage für Brückentage oder zur Verlängerung von Ferien zu nutzen. Was sind bewegliche Ferientage und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Mehrsprachigkeit als Bildungsziel anerkennen


    Interview mit Mehtap Suvaroğlu, HSU-Lehrkraft und Co-Vorsitzende im NRW-TÖB Der herkunftssprachliche Unterricht (HSU) spielt eine entscheidende Rolle in der sprachlichen und kulturellen Bildung vieler Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen. Trotz seiner Bedeutung stehen HSU-Lehrkräfte oft vor großen Herausforderungen – sei es in Bezug auf Anerkennung, Arbeitsbedingungen oder die institutionelle Förderung dieses Angebots. Im Interview sprechen…

    Weiterlesen

  • Schule heute Februar: Mehrsprachigkeit
    Exklusiv

    Schule heute Februar: Mehrsprachigkeit


    S. 5: Ganz normale Mehrsprachigkeit erforschen Ein Beitrag vonProf.in Dr.in Judith Purkarthofer S. 10: Bildung braucht Mehrsprachigkeit Ein Beitrag der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik S. 12: Mehrsprachigkeit als Bildungsziel anerkennen Interview mit Mehtap Suvaroglu …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung


    Interview mit Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg Das Konzept „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ spielt in der Bildungslandschaft eine immer größere Rolle. Wir durften mit der renommierten Expertin Professorin Ute Stoltenberg über dessen Entwicklung und Potenziale sprechen. Das Interview führte Dipl.-Päd. Robert Lachner, Vorstandreferent des VBE NRW. Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg (*1948) ist eine international anerkannte…

    Weiterlesen

  • Mehr Vertrauen
    Exklusiv

    Mehr Vertrauen


    „Laut gedacht“ von Anne Deimel Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Oktober sind drei Stellungnahmen von uns im VBE NRW erarbeitet worden. In der ersten geht es um die Entwürfe zum 17. Schulrechtsänderungsgesetz sowie zur Siebten Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I, in der zweiten um den Haushalt für 2025 und in der…

    Weiterlesen

  • Schule heute Dezember/ Januar: Bildungslandschaften
    Exklusiv

    Schule heute Dezember/ Januar: Bildungslandschaften


    S. 5: Natur als Bildungsraum Ein Beitrag von Lea Sophie Hallschmid und Dr. Andy Schieler S. 11: Umfrage unter Kitaleitungen Aufruf zur Teilnahme an der DKLK-Studie S. 11: Recht als wichtige Handlungsgrundlage Interview mit Dr. Thomas Böhm S. 12: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Interview mit Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Leitfaden für antisemitismuskritische Schulentwicklung


    Den Leitfaden „Eine sichere Schule für Jüdinnen und Juden: Ein Leitfaden für die antisemitismuskritische Schulentwicklung in 35 Fragen und Antworten“ können Sie hier kostenlos herunterladen.Verfasst wurde er von Marc Grimm (Professur für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal) und Florian Beer (Pädagogischer Mitarbeiter der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf). Im Mai hatte der VBE…

    Weiterlesen

  • Schule heute Oktober/ November: Impulsstark
    Exklusiv

    Schule heute Oktober/ November: Impulsstark


    S. 5: Schulleitung als Beruf der Zukunft Interview mit Christoph Mewes S. 10: Rechtsratgeber Schulleitungen in NRW S. 11: Recht als wichtige Handlungsgrundlage Interview mit Dr. Thomas Böhm S. 14: Besoldungsanpassungen im Haushaltsentwurf 2025 Forderungen des VBE NRW …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Basis der gesunden Ernährung und Bewegung


    Ein Interview mit Sercan Engin, Lehrer, Personal Trainer und Referent auf dem VBE-Gesundheitstag. Vielen Dank für das Gespräch. Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • 10 Jahre VBE-Gesundheitstag – Der VBE-Gesundheitstag stellt die Gesundheit von Lehrkräften in den Mittelpunkt
    Exklusiv

    10 Jahre VBE-Gesundheitstag – Der VBE-Gesundheitstag stellt die Gesundheit von Lehrkräften in den Mittelpunkt


    Im Interview mit Ute Foit und Wibke Poth blicken wir zurück auf die letzten zehn Jahre. Vielen Dank für das Gespräch! Weiter Infos zum VBE-Gesundheitstag finden Sie hier. Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

Mitglied
werden