Aktuelles
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der FDP „Handlungskonzept zur Unterrichtsversorgung scheitert – Ministerin setzt Scheuklappen auf“ (Drucksache 18/8888)
01.10.2024 Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten Antrag danken wir Ihnen und nehmen diese gerne wahr. Zeit ist die wichtigste Ressource in der Schule, sie lässt sich in Schulen vor allem durch Personal generieren – Personal, das in den Schulen seit Jahren fehlt. Auf der einen Seite ist es…
-
Exklusiv
Der anspruchsvolle Alltag von Beratungslehrerinnen
Eine Reportage von Melanie Kieslinger Eine Anlaufstelle für die Sorgen und Nöte der Schülerinnen und Schüler – das ist das kleine, aber sehr gemütlich gestaltete Beratungszimmer von Lisa Michalsky und Anna Weber, Beratungslehrerinnen am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel. Die Wände wurden erst vor kurzem in Eigenarbeit gestrichen, verschiedene Dekoelemente vermitteln eine behagliche Atmosphäre und visuelle Hinweise…
-
Exklusiv
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Interview mit Prof. Dr. Doris Weßels Anwendungen generativer künstlicher Intelligenz wie ChatGPT und Co. erhalten zunehmend Einzug in unseren Alltag und stellen auch das Schulsystem vor neue Herausforderungen. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Kiel, beschäftigt sich seit 2019 mit den Chancen und Risiken großer Sprachmodelle in der Lehre. Im…
-
Exklusiv
Schule heute Juni: KI in der Bildung
S. 5: Künstliche Intelligenz in der Bildung Interview mit Prof. Dr. Doris Weßels S. 10: Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer Ein Beitrag von Daniel Weber, Landessprecher JVBE S. 12: Laut gedacht von Stefan Behlau, Vorsitzender VBE NRW …
-
Exklusiv
Interview: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen – Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen
Interview mit Martina Klöcker, Referatsleiterin Hauptschule, zu den FAQs Der VBE hat das Thema Gewalt in Schule vor Jahren aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit geholt und dadurch viele Debatten sowie Initiativen angestoßen. Zum Thema veröffentlicht der VBE regelmäßig Umfragen und bietet Hilfestellungen an. Auf www.vbe-nrw.de finden Sie nun wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen.…
-
Exklusiv
Schule heute Mai: Gut aufgestellt.
S. 5: OHNE UNS KEINE SCHULE! VBE-Aktion zur Personalratswahl S. 8: Laut gedacht von Anne Deimel, Vorsitzende VBE NRW S. 10: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen …
-
Exklusiv
Sechs-Punkte-Plan zur Lehrkräftefortbildung
VBE: Bedarfe der Kolleginnen und Kollegen vor Ort ernst nehmenDas Ministerium für Schule und Bildung hat heute im Schulausschuss seinen Sechs-Punkte-Plan zur Reform der Lehrkräftefortbildung vorgestellt. Die staatliche Lehrkräftefortbildung soll u. a. anhand verbindlicher Qualitätsstandards weiterentwickelt, Fortbildungen sollen stärker erfasst und evaluiert, Lehrkräfte in Schule und Unterricht systematischer unterstützt werden. Der VBE NRW begrüßt die…
-
Exklusiv
Die Aufgaben der Personalräte
Was die Betriebsräte in Industrie und Wirtschaft sind, sind die Personalräte für die Schulen in Nordrhein-Westfalen. Die Personalräte vertreten Ihre Interessen gegenüber der Dienststelle auf verschiedenen Ebenen. Wir stellen sie hier vor: Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Interview mit der Örtlichen Personalrätin Denise Zaki
Vorsitzende des ÖPR Grundschule Aachen Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Interview mit Hauptpersonalrätin Sonja Gandras-Gerrards
Mitglied des Hauptpersonalrates für Förderschulen und Klinikschulen Starke Bildung. Starke Menschen.