Startseite > Themen > Schulleitung

Schulleitung

  • Exklusiv

    Kommunale Verwaltung – auch eine Frage der Haltung


    Interview mit Ruth Meyering, verwaltungsfachliche Leiterin des Schulamts für die StädteRegion Aachen Kommunale Bildungslandschaften leben vom Zusammenspiel vieler Akteure – und mittendrin steht die Verwaltung. Ruth Meyering ist verwaltungsfachliche Leiterin des Schulamts für die StädteRegion Aachen. Im Interview spricht sie über ihre Sicht auf kommunale Bildungsverantwortung, über Netzwerke, die tragen, über kreative Wege im Umgang…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bildung darf nicht von der Postleitzahl abhängen


    Interview mit Daniela Schneckenburger, Beigeordnete beim Deutschen Städtetag Kommunen als zentrale Akteure im Bildungsbereich rücken zunehmend in den Fokus. Daniela Schneckenburger, Beigeordnete beim Deutschen Städtetag, spricht im Interview mit Schule heute über die Verantwortung der Städte für Bildung – weit über die Rolle des Schulträgers hinaus. Sie fordert verlässliche Rahmenbedingungen, eine echte Bildungspartnerschaft auf Augenhöhe…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bildungsrevolutiondank KI?!


    Von Klaus Zierer Nach wie vor bestimmt KI die Bildungsdebatte. Chatbots, allen voran ChatGPT, werden als „Game Changer“ im Schulsystem gefeiert, weil sie – so heißt es immer wieder – Lernen persönlicher, individueller, wirksamer machen. Und ohne Zweifel sind Chatbots ein Paradebeispiel dafür, was menschliche Schöpferkraft alles hervorbringen kann. Revolutionierte noch vor Jahrzehnten der Taschenrechner…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Drei bewährte Ansätze aus der Praxis


    Von Joscha Falck Seit ChatGPT im November 2022 veröffentlicht wurde, erleben wir eine exponentiell ansteigende Innovationsdynamik, deren Tempo nur schwer mitzugehen ist. Niemand kann derzeit exakt sagen, wo wir uns auf dieser Kurve befinden. Feststellen können wir jedoch, dass sich generative KI-Systeme in beeindruckender Geschwindigkeit verbessern, ebenso wie die am Markt verfügbare Zahl an KI-Tools…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    DSLK 2025. Jetzt den exklusiven VBE-Preis für Mitglieder sichern!


    Zum Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) werden auch in diesem Jahr hochkarätige Personen aus Bildungspraxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. Im Fokus steht die persönliche Entwicklung, die fachliche Fokussierung und das bessere Miteinander im Kollegium. Neben Vorträgen, Workshops und weiteren Formaten gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch mit den weiteren Teilnehmenden. Erwartet werden 3.000 schulische Führungskräfte aus…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Was die Schülergarderobe mit Demokratie zu tun hat


    Ein Beitrag von Sebastian Potschka Als Bundespräsident Frank Walter Steinmeier am 12. Mai 2016 in Berlin beim WDR Europa Forum zum Thema „Europa zusammenhalten“ sprach, definierte er den Kern unseres Zusammenlebens: „Demokratie heißt immer: die Bereitschaft, nicht nur eigene Interessen zu sehen, und die Fähigkeit zum Ausgleich und zum Kompromiss.“ Damit stellte er implizit fest:…

    Weiterlesen

  • DSLK 2024 Fotostrecke
    Exklusiv

    DSLK 2024 Fotostrecke


    Hier finden Sie ein paar Impressionen von dem Deutschen Schulleitungskongress 2024 sowie die Fotos der Aktion OHNE UNS KEINE SCHULE! OHNE UNS KEINE SCHULE! Fotostrecke DSLK 2024 Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kölner Grundschule gewinnt den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung


    Der VBE und FLEET EDUCATION Events verliehen heute am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) zum zweiten Mal den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Die Preisverleihung in Düsseldorf wurde von Dr. Eckart von Hirschhausen, der auch die Schirmherrschaft für den DSLK-Schulpreis übernommen hat,…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Die Didaktische Leitung als Allzweckwaffe


    Interview mit Timo Marquardt In der heutigen Schullandschaft spielt die Didaktische Leitung eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen. Als Bindeglied zwischen der Schulleitung, dem Kollegium und den Schülerinnen und Schülern übernimmt die Didaktische Leitung vielfältige Aufgaben, die sowohl organisatorische als auch pädagogische Bereiche umfassen. In unserem Interview gibt uns Timo Marquardt,…

    Weiterlesen

  • Schulleitung als Beruf der Zukunft
    Exklusiv

    Schulleitung als Beruf der Zukunft


    Interview mit Christoph Mewes Im VBE NRW befasst sich das Referat Schulleitung intensiv mit den Themen und Herausforderungen von Schulleitungen in NRW. Schule heute hat mit Christoph Mewes, Leiter des VBE-Referates Schulleitung, über die Arbeit im Referat und die Themen und Herausforderungen, die Schulleitungen derzeit unter den Nägeln brennen, gesprochen: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

Mitglied
werden