Startseite > Themen > Personalrat > Sonja Gandras-Gerrards kandidiert für den Hauptpersonalrat Förderschulen und Klinikschulen

Sonja Gandras-Gerrards kandidiert für den Hauptpersonalrat Förderschulen und Klinikschulen

Wir stellen unsere Spitzenkandidatin im Kurzinterview vor.

Warum möchten Sie sich
im Hauptpersonalrat engagieren?

Ich möchte Schule verändern. Den Lehrkräftemangel auf den Schultern der Beschäftigten beheben zu wollen, ist nicht der richtige Weg. Die Arbeit muss wieder attraktiver gemacht werden. Ich möchte mich für die Interessen und Sorgen der Beschäftigten einsetzen. Sie verdienen es, gerecht behandelt zu werden – sie verdienen Wertschätzung und Entlastung für ihre wertvolle Arbeit und keine Steigerung der Belastungen.

Welche Themen sind Ihnen bei Ihrer Arbeit im Personalrat besonders wichtig?

Wir brauchen kleinere Klassen und eine Entlastung von außerunterrichtlichen Aufgaben, damit wir wieder unsere Schülerinnen und Schüler individuell fördern können. So muss z. B. die QA so lange ausgesetzt werden, bis sich die Personalsituation wieder entspannt. Schulen mit Teilstandorten benötigen zusätzliche Funktionsstellen. Beförderungsstellen sind endlich einzurichten. Die wertvolle Arbeit von Fachlehrerinnen und Fachlehrern muss endlich angemessen bezahlt werden. Team- und Beratungszeiten müssen ebenso angerechnet werden wie Fahrzeiten. Fortbildungen und Weiterbildungen müssen für alle Beschäftigten möglich sein. Multiprofessionalität an unseren Schulen ist absolut notwendig – aber der Einsatz muss auch professionsbezogen stattfinden. Wir brauchen langfristige Lösungen rund um die Digitalisierung und keinen Flickenteppich. AO-SF-Gutachten gehören zu unserer Arbeit – dann muss auch endlich dafür gesorgt werden, dass sie datenschutzkonform zu schreiben sind.

Starke Bildung. Starke Menschen.

Mitglied
werden