Aktuelles
-
Exklusiv
Mehrsprachigkeit als Bildungsziel anerkennen
Interview mit Mehtap Suvaroğlu, HSU-Lehrkraft und Co-Vorsitzende im NRW-TÖB Der herkunftssprachliche Unterricht (HSU) spielt eine entscheidende Rolle in der sprachlichen und kulturellen Bildung vieler Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen. Trotz seiner Bedeutung stehen HSU-Lehrkräfte oft vor großen Herausforderungen – sei es in Bezug auf Anerkennung, Arbeitsbedingungen oder die institutionelle Förderung dieses Angebots. Im Interview sprechen…
-
Exklusiv
Respektvoller Streit statt verbalen Schlagabtauschs oder: Politik und Mehrsprachigkeit
Laut gedacht von Stefan Behlau und Anne Deimel Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer die politischen Diskussionen und Handlungsweisen der vergangenen Wochen beobachtet hat, wird schnell feststellen, dass auch hier eine Art Mehrsprachigkeit zu hören, zu sehen und zu erleben ist. Mehrsprachigkeit in der Form, dass Aussagen, die getätigt wurden, plötzlich nicht mehr gelten 1 ,…