Aktuelles
-
Exklusiv
Wibke Poth kandidiert für den Hauptpersonalrat Grundschule
Wir stellen unsere Spitzenkandidatin im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Seit Beginn meiner Dienstzeit engagiere ich mich im Personalrat, zuerst im Örtlichen und auf Bezirksebene, nun schon über zehn Jahre im HPR. Auf allen drei Ebenen sind Personalräte wichtig und wirksam. Die Arbeit auf Landesebene hat mich aber ganz besonders interessiert.…
-
Exklusiv
OHNE LUISA KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Schon als kleines Kind hatte ich den Wunsch Grundschullehrerin zu werden. Ich selbst blicke auf eine sehr tolle und prägende Grundschulzeit zurück. Eines meiner größten Ziele ist es, den Kinder vor allem eine unvergessliche Grundschulzeit zu bereiten und sie ein Stück weit auf das Leben vorzube-reiten. Das empfinde ich…
-
Exklusiv
Gewalt gegen Beschäftige an Schulen
Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen HintergrundDer VBE hat das Thema Gewalt in Schule vor Jahren aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit geholt und dadurch viele Debatten sowie Gesetzesinitiativen angestoßen. Zum Thema veröffentlicht der VBE regelmäßig Umfragen und bietet Hilfestellungen an. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die FAQ-Seite ist federführend…
-
Exklusiv
OHNE SERCAN KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Spaß an Arbeit mit Kindern – ihnen Freude an Sport und Bewegung und Erlernen von neuen Dingen vermitteln. Das empfinde ich als besonders erfüllend in meinem Beruf/ Das macht mir besonders viel Freude: Dankbarkeit der Kinder / strahlende Kinderaugen, wenn sie neue Dinge erlernen. Mein schönstes Erlebnis in Schule…
-
Exklusiv
OHNE ISABEL KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Ich habe mich auf diesen Job beworben, da ich selber aus einer Familie komme, die Migrationsvorgeschichte hat. Mein Vater hat damals viel Unterstützung bekommen und ist gut in Deutschland aufgenommen worden. Ich möchte dazu beitragen, dass alle Schüler die Chance für einen guten Start in der deutschen Schule bekommen.…
-
Exklusiv
OHNE VALESKA KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Mein Wunsch war es Kinder selbstbestimmt aufwachsen zu sehen, damit sie sich in der Welt zu recht finden. Die Arbeit mit Kindern ist überraschend, inspirierend und lustig. Das empfinde ich als besonders erfüllend in meinem Beruf/ Das macht mir besonders viel Freude: Dabei zu sein, wenn Kinder Neues lernen,…
-
Exklusiv
OHNE THORSTEN KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Ich bin Lehrer aus Leidenschaft, möchte den Kids an der Hauptschule ein Vorbild sein und arbeite einfach gerne mit Kindern und Jugendlichen. Das empfinde ich als besonders erfüllend in meinem Beruf/ Das macht mir besonders viel Freude: Die persönlichen Stärken, Ressourcen und Lernwege eines Einzelnen im Team zu entdecken,…
-
Exklusiv
OHNE JOCHEN KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Kinder auf dem Weg der Welterschließung begleiten, sie in der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und ihnen durch meine pädagogische Haltung und Beziehungsarbeit in ihrer Entwicklung begleiten, unterstützen und stärken. Das empfinde ich als besonders erfüllend in meinem Beruf/ Das macht mir besonders viel Freude: Wenn Kinder kooperativ, selbstbestimmt und forschend an…
-
Exklusiv
OHNE SIMONE KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Ich arbeite gerne mit Menschen, kann gut zuhören und bin so leicht nicht aus der Ruhe zu bringen. Das empfinde ich als besonders erfüllend in meinem Beruf/ Das macht mir besonders viel Freude: Kinder auf ihrem Lernweg begleiten und mit kreativen Ideen Förderung anbieten. Strukturen in Schule neu zu…
-
Exklusiv
OHNE ANNETTE & CHRISTIN KEINE SCHULE
Darum habe ich diesen Beruf ergriffen: Im Grunde sind wir Lehrerinnen geworden, weil wir Schule anders machen wollten, als wir sie erlebt haben. Das empfinde ich als besonders erfüllend in meinem Beruf/ Das macht mir besonders viel Freude: Wir sind fest davon überzeugt, dass in jedem Kind ein besonderes Potential steckt, das wir als Gesellschaft…