Aktuelles
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE… (Grundschule)
Treffen von Fachkräften im Multiprofessionellen Team/ MPTs und sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase der Grundschule Sie möchten den VBE – Verband Bildung und Erziehung – kennenlernen? In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen mit anderen Fachkräften über die Arbeit im multiprofessionellen Team in der Grundschule sprechen? Fragen klären, Ideen und Anregungen austauschen? Dann sind Sie…
-
Exklusiv
Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“
Gut informiert mit dem VBE! Hier finden Sie… eine PDF-Zusammenfassung zum Nachlesen, eine Videozusammenfassung und Online-Termine für den direkten Austausch. Liebe Schulleiterin, lieber Schulleiter, liebe sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase, bereits vor Veröffentlichung des neuen Erlasses „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ erreichten uns zahlreiche Anfragen. Der Erlass ist nun veröffentlicht und kann hier eingesehen werden.…
-
Exklusiv
Für SozialpädagogInnen – ganz praktisch: Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“
Wie gestaltest du in deiner Schule den Übergang von der Kita in die Grundschule? Hast du schon ein festes Konzept oder bist du noch unsicher? Hast du Fragen dazu oder möchtest uns vielleicht an deinem Konzept teilhaben lassen? An diesem Termin wollen wir mit dir teilen, wie wir an unseren Schulen das Thema angegangen sind,…
-
Exklusiv
Sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen im Landesschuldienst II
Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. In der heutigen Ausgabe setzen wir die wichtigen Informationen für sozialpädagogische Beschäftigte im Landesschuldienst der letzten Ausgabe in einem zweiten Teil fort. Aufgabenbereiche Die Aufgabenbereiche sind grundsätzlich in den entsprechenden Erlassen geregelt und werden in den Schulen ausgestaltet. Hinweise zum…
-
Exklusiv
Sozialpädagogische Berufe
Wir stehen sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Schule mit Rat und Tat zur Seite.Info-Flyer 24/25Den Info-Flyer 2/24 mit vielen Veranstaltungen und Tipps aus und für die Praxis erhalten Sie, wenn Sie auf die Grafik oder auf den Download-Button klicken. Bei Fragen und Hinweise zum Arbeitsfeld Schule helfen gerne auch die Ansprechpartner/ -innen in den…