Startseite > Schule > Seite 9

Aktuelles

  • Exklusiv

    Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der FDP „Handlungskonzept zur Unterrichtsversorgung scheitert – Ministerin setzt Scheuklappen auf“ (Drucksache 18/8888)


    01.10.2024 Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten Antrag danken wir Ihnen und nehmen diese gerne wahr. Zeit ist die wichtigste Ressource in der Schule, sie lässt sich in Schulen vor allem durch Personal generieren – Personal, das in den Schulen seit Jahren fehlt. Auf der einen Seite ist es…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Prävention in die Schulen holen


    VBE-Gesundheitstag 2024 (25.09.2024) Mit einem klaren Appell an die Politik fand heute der diesjährige Gesundheitstag des VBE NRW im Goldsaal der Dortmunder Westfalenhallen statt. Mit rund 400 Teilnehmenden war die Veranstaltung, die in Rekordzeit ausgebucht war, erneut ein großer Erfolg. Der VBE NRW erneuert seine Forderung, die Gesundheitsprävention im Bildungsbereich zu stärken und Schulgesundheitsfachkräfte als…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Basis der gesunden Ernährung und Bewegung


    Ein Interview mit Sercan Engin, Lehrer, Personal Trainer und Referent auf dem VBE-Gesundheitstag. Vielen Dank für das Gespräch. Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • 10 Jahre VBE-Gesundheitstag – Der VBE-Gesundheitstag stellt die Gesundheit von Lehrkräften in den Mittelpunkt
    Exklusiv

    10 Jahre VBE-Gesundheitstag – Der VBE-Gesundheitstag stellt die Gesundheit von Lehrkräften in den Mittelpunkt


    Im Interview mit Ute Foit und Wibke Poth blicken wir zurück auf die letzten zehn Jahre. Vielen Dank für das Gespräch! Weiter Infos zum VBE-Gesundheitstag finden Sie hier. Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Schule heute September: Gestärkt!
    Exklusiv

    Schule heute September: Gestärkt!


    S. 4: Resilienz stärken Strategien für Lehrkräfte im beruflichen Alltag S. 10: Basis der gesunden Ernährung und Bewegung Interview mit Sercan Engin S. 12: 10 Jahre VBE-Gesundheitstag Interview mit Ute Foit und Wibke Poth S. 18: Digitale Resilienz vs. Digitaler Burnout Artikel zur seelischen Gesundheit von Lehrkräften in Zeiten der Digitalisierung von Sven Steffes-Holländer …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Mehrsprachigkeit als wertvolle Ressource anerkennen


    Anhörung zur Förderung der Mehrsprachigkeit an Schulen (10.09.2024) Anlässlich der heutigen Anhörung im Landtag zur Förderung der Mehrsprachigkeit an Schulen erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Mehrsprachigkeit wird oft fälschlicherweise als Hindernis gesehen. Tatsächlich ist sie eine wertvolle Ressource, die Kindern hilft, in einer globalisierten Welt erfolgreich zu sein. Ein gesellschaftliches Umdenken hin zu…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    VBE: Bildungsausgaben müssen steigen


    ifo Bildungsbarometer 2024 (10.09.2024) Im Rahmen des ifo Bildungsbarometers 2024 wurden Erwachsene nach ihrer Meinung zum Bildungssystem befragt. Die Daten erlauben auch länderübergreifende Vergleiche. Stefan Behlau, Landesvorsitzender des VBE NRW, kommentiert: 76% der Befragten in NRW sind der Meinung, dass die Ausgaben für Bildung steigen müssen. Das ist ein klares Signal an die Politik, Prioritäten…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Einsatz von teilzeitbeschäftigten Lehrkräften


    Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Zu Beginn des neuen Schuljahres informieren wir in dieser Ausgabe über den Einsatz teilzeitbeschäftigter Lehrkräfte. Der Einsatz von Teilzeitkräften im Schulbereich führt einerseits häufig zu Unzufriedenheit aufseiten der betroffenen Lehrkräfte, da sie den Eindruck haben, stärker…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Handeln in pädagogischen Grenzsituationen


    Konflikte, die oft auch mit psychischer und physischer Gewalt einhergehen, sind in der Schule an der Tagesordnung. Wir erleben hochdynamische Situationen, die vor allem eins sind: emotional stark belastend für alle Beteiligten. Handlungssicherheit in pädagogischen Grenzsituationen ist deshalb ein wichtiges Thema für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schule. Fragen wie diesen und allen weiteren…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Klarer Auftrag an die Landespolitik


    NRW auf Platz 14 im INSM-Bildungsmonitor 2024 (03.09.2024) Heute wurde der INSM-Bildungsmonitor 2024 veröffentlicht. Nordrhein-Westfalen belegt nur den 14. Platz der 16 Bundesländer. Stefan Behlau, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) NRW, erklärt dazu: „Es ist fast schon traurige Tradition, dass NRW in Ländervergleichsstudien auf den hinteren Plätzen liegt. Klar ist, dass ohne das…

    Weiterlesen

Mitglied
werden