Startseite > Schule > Seite 2

Aktuelles

  • Exklusiv

    E22 Schule im Wandel – Zukunftskompetenzen entfalten und Lernumgebungen gemeinsam gestalten


    Unsere Lebens- und Arbeitswelt befindet sich in einem unaufhaltsamen Wandel, der von zunehmender Komplexität und Unsicherheit geprägt ist und unser Leben beschleunigt. Bildung wird als Schlüssel zu einem offenen und positiven Umgang mit diesen grundlegenden Veränderungen angesehen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit das bestehende Schulsystem den Schülerinnen und Schülern ausreichend Raum bietet,…

    Weiterlesen

  • E[LAA]N 89: Gewaltige Herausforderung
    Exklusiv

    E[LAA]N 89: Gewaltige Herausforderung


    S. 4: Wenn die Schule zur Arena wird – Gewalt erkennen, Haltung bewahren S. 12: Gewalt an Schulen: Ein Aufruf zur Handlung S. 14: Gewaltprävention an Schulen? Eine Frage des Arbeits- und Gesundheitsschutzes! …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Gewaltprävention an Schulen wird ausgebaut


    Wir sehen unsere Arbeit bestätigt (23.09.2025) Wie das Schulministerium heute mitteilt, werden Schulen in Nordrhein-Westfalen künftig gemeinsam mit der Polizei neue Wege in der Gewaltprävention gehen. Ziel der vorgestellten Konzeption „miteinander.stark.sicher – gemeinsam für eine gewaltfreie Schule“ ist es, Gewalt an Schulen vorzubeugen, Lehrkräfte zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Polizei auszubauen. Der…

    Weiterlesen

  • Schule heute September: … irgendwas mit Gesundheit …
    Exklusiv

    Schule heute September: … irgendwas mit Gesundheit …


    S. 5: Selbstfürsorge im Lehrerberuf – Aufwärtsspiralen initiieren und nutzen Praktische Impulse zur Förderung der mentalen Gesundheit von Lehrkräften S. 10: Angebote für Beschäftigte aus dem Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die Sie kennen sollten S. 13: Mentale Stärke für Schülerinnen und Schüler in NRW Vorstellung des Programms „MindOut“ …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Argumentationspapier zur Arbeitszeiterfassung


    Argumentationspapier Arbeitszeiterfassung downloadenHier finden Sie das Argumentationspapier des VBE NRW zur Arbeitszeiterfassung: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit
    Exklusiv

    Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit


    Anhörung KI im Klassenzimmer (11.09.2025) Anlässlich der heutigen Anhörung „KI im Klassenzimmer“ der Enquetekommission IV betont der VBE die zentrale Rolle der Lehrkräfte. Der VBE sieht großes Potenzial im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen, macht aber deutlich: Lehrkräfte bleiben der zentrale Faktor für guten Unterricht. „Die grundlegende pädagogische Arbeit und der soziale Raum…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI-Bilder im Unterricht – Praxisnah Kreativ lehren und lernen mit ChatGPT & Bildgeneratoren


    Ob im Sachunterricht, bei kreativen Schreibaufgaben oder zur Visualisierung komplexerer Inhalte – KI-Bildgeneratoren wie DALL·E oder ChatGPT eröffnen ganz neue Wege für anschauliches und motivierendes Lernen. In dieser Fortbildung entdecken Sie, wie sie KI-gestützte Werkzeuge zur Bilderstellung sinnvoll und altersgerecht im Unterricht einsetzen können – sowohl zur Unterrichtsvorbereitung als auch direkt mit Schülerinnen und Schülern…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Künstliche Intelligenz in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann. In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist!


    Pressekonferenz des MSB zum Schulstart 25/26  22.08.2025 Anlässlich der Pressekonferenz der Ministerin zum Start ins neue Schuljahr stellt der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE NRW), Stefan Behlau, fest: „Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist! Der Personalmangel bleibt die größte Herausforderung in den Schulen –…

    Weiterlesen

  • Start des Schuljahres 2025/2026: Dauerbaustelle Schule
    Exklusiv

    Start des Schuljahres 2025/2026: Dauerbaustelle Schule


    21.08.2025 Die jüngsten Veröffentlichungen zum Schulkompass NRW 2030 der Landesregierung zeigen deutlich, dass die Schulen seit Jahren eine Dauerbaustelle sind. Die Landesregierung beginnt nun mit den Baumaßnahmen in Form von Lernstandserhebungen, Schülerfeedback, Aufbereitung von Daten und Zielvereinbarungen zwischen Schulleitungen und Schulaufsicht. Die große Problematik der Schulen – und damit auch der Kolleginnen und Kollegen –…

    Weiterlesen

Mitglied
werden