Aktuelles
-
Exklusiv
„Die erste Runde geht auf uns!“ – Mai 25
Vernetzungstreffen des Jungen VBEDer Junge VBE des Stadtverbands Gelsenkirchen lädt dich zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen ein. Hier hast du die Möglichkeit, neue Kolleg:innen kennenzulernen, deine Erfahrungen zu teilen aber auch dich über Sorgen und Probleme auszutauschen. Eingeladen sind LAAs, Studierende, junge und junggebliebene Kolleg:innen sowie alle Interessierte aus dem Berufsfeld Schule. Zu der ersten…
-
Exklusiv
ADHS verstehen und kompetent begleiten
Was ist ADHS? (Was passiert im Gehirn? Woher kommt es?) Wie fühlt sich ADHS an? (Auswirkungen auf das Erleben von Situationen und Beziehungen) Welche Ressourcen bringt ADHS mit sich? (Ein Blick auf die oft wenig beachteten Stärken) Wie wird ADHS diagnostiziert? Gibt es hilfreiche Therapien? (Therapieansätze und Medikation) Wie zeigt sich ADHS in der Schule?…
-
Exklusiv
Mathemagie – Zaubern mit Zahlen und Formen
Kinder lieben Zauberkunststücke. Warum also diese nicht für den eigenen Mathematikunterricht nutzen? Mit dem geschickten Nutzen der Grundrechenarten, mathematischen Zusammenhängen und optischen Täuschungen sind schon Kinder ab Klasse 1 in der Lage mathematische Zauberkunststücke vorzuführen. In der Fortbildung behandeln wir einige mathematische Zauberkunststücke die direkt erlernt und vorgeführt werden können, dabei werden vor allem die…
-
Exklusiv
Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ – Was ist neu? Was bleibt? – Gut informiert mit dem VBE!
Bereits vor Veröffentlichung des neuen Erlasses „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ erreichen uns zahlreiche Anfragen. In unserem VBE-Online-Dialog für Schulleitungen möchten wir transparent und ehrlich informieren: o Multiprofessionelle Zusammenarbeit am Schulanfang o Systemische Unterstützung des Gemeinsamen Lernens o Aufgaben der sozialpädagogischen Fachkräfte – professionsspezifischer Einsatz o Arbeitsrechtliche Hinweise o Was ist jetzt RICHTIG.WICHTIG? Nach Veröffentlichung…
-
Exklusiv
VBE-Online-Dialog: Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“
Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“Was ist neu? Was bleibt? Gut informiert mit dem VBE! Bereits vor Veröffentlichung des neuen Erlasses „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ erreichen uns zahlreiche Anfragen. Erste Informationen zur Arbeitszeitgestaltung führen zu Unmut und Sorge. In unserem VBE-Online-Dialog möchten wir euch die gerne nehmen und transparent und ehrlich informieren:…
-
Exklusiv
VBE-Online-Dialog: Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“
Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ Was ist neu? Was bleibt? Gut informiert mit dem VBE! Bereits vor Veröffentlichung des neuen Erlasses „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ erreichen uns zahlreiche Anfragen. Erste Informationen zur Arbeitszeitgestaltung führen zu Unmut und Sorge. In unserem VBE-Online-Dialog möchten wir euch die gerne nehmen und transparent und ehrlich…
-
Exklusiv
VBE-Online-Dialog: Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“
Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“Was ist neu? Was bleibt? Gut informiert mit dem VBE! Bereits vor Veröffentlichung des neuen Erlasses „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ erreichen uns zahlreiche Anfragen. Erste Informationen zur Arbeitszeitgestaltung führen zu Unmut und Sorge. In unserem VBE-Online-Dialog möchten wir euch die gerne nehmen und transparent und ehrlich informieren:…
-
Exklusiv
Was die Schülergarderobe mit Demokratie zu tun hat
Ein Beitrag von Sebastian Potschka Als Bundespräsident Frank Walter Steinmeier am 12. Mai 2016 in Berlin beim WDR Europa Forum zum Thema „Europa zusammenhalten“ sprach, definierte er den Kern unseres Zusammenlebens: „Demokratie heißt immer: die Bereitschaft, nicht nur eigene Interessen zu sehen, und die Fähigkeit zum Ausgleich und zum Kompromiss.“ Damit stellte er implizit fest:…
-
Exklusiv
Voll organisiert! Überleben im Dokumentendschungel
Goodbye Hotel Mama! Spätestens jetzt bist du für das ganze Drama selbst verantwortlich: Versicherungen, Beihilfe, Zeit- und Dokumentenmanagement. Was ist wichtig? Was musst du wissen? Wir helfen dir weiter!
-
Exklusiv
NRW investiert zu wenig in seine Schulen
Ausgaben je Schülerin und Schüler waren 2023 in NRW am niedrigsten (24.03.2025) Wie vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes zeigen, wurden im Jahr 2023 durchschnittlich 9.800 Euro für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Bereits seit dem Jahr 2010 belegt NRW im Ländervergleich den letzten Platz. Anne Deimel, die Landesvorsitzende…