Aktuelles
-
Exklusiv
Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit
Anhörung KI im Klassenzimmer (11.09.2025) Anlässlich der heutigen Anhörung „KI im Klassenzimmer“ der Enquetekommission IV betont der VBE die zentrale Rolle der Lehrkräfte. Der VBE sieht großes Potenzial im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen, macht aber deutlich: Lehrkräfte bleiben der zentrale Faktor für guten Unterricht. „Die grundlegende pädagogische Arbeit und der soziale Raum…
-
Exklusiv
KI-Bilder im Unterricht – Praxisnah Kreativ lehren und lernen mit ChatGPT & Bildgeneratoren
Ob im Sachunterricht, bei kreativen Schreibaufgaben oder zur Visualisierung komplexerer Inhalte – KI-Bildgeneratoren wie DALL·E oder ChatGPT eröffnen ganz neue Wege für anschauliches und motivierendes Lernen. In dieser Fortbildung entdecken Sie, wie sie KI-gestützte Werkzeuge zur Bilderstellung sinnvoll und altersgerecht im Unterricht einsetzen können – sowohl zur Unterrichtsvorbereitung als auch direkt mit Schülerinnen und Schülern…
-
Exklusiv
Künstliche Intelligenz in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann
Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann. In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule…
-
Exklusiv
Einladung zur Podiumsdiskussion des VBE Wuppertal
VBE im Gespräch „Zukunft der Schulen in Wuppertal“ Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Wuppertal lädt Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidat:innen der Stadt Wuppertal ein. Thema: „Zukunft der Schulen in Wuppertal – Investitionen, Personal, Schulsozialarbeit und OGS – Chancengerechtigkeit“ Im Mittelpunkt der Diskussion…
-
Exklusiv
Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist!
Pressekonferenz des MSB zum Schulstart 25/26 22.08.2025 Anlässlich der Pressekonferenz der Ministerin zum Start ins neue Schuljahr stellt der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE NRW), Stefan Behlau, fest: „Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist! Der Personalmangel bleibt die größte Herausforderung in den Schulen –…
-
Exklusiv
Start des Schuljahres 2025/2026: Dauerbaustelle Schule
21.08.2025 Die jüngsten Veröffentlichungen zum Schulkompass NRW 2030 der Landesregierung zeigen deutlich, dass die Schulen seit Jahren eine Dauerbaustelle sind. Die Landesregierung beginnt nun mit den Baumaßnahmen in Form von Lernstandserhebungen, Schülerfeedback, Aufbereitung von Daten und Zielvereinbarungen zwischen Schulleitungen und Schulaufsicht. Die große Problematik der Schulen – und damit auch der Kolleginnen und Kollegen –…
-
Exklusiv
Junges Netzwerk Schule am 18. Mai 2026
Am 18. Mai 2026 findet erneut unsere Fortbildungsveranstaltung „Junges Netzwerk Schule“ in der Rohrmeisterei Schwerte statt – praxisnah, impulsgebend und offen für Lehrkräfte sowie pädagogische Fachkräfte aller Schulformen. Unter anderem wird die Rechtsabteilung des VBE mit einem Beratungsstand vor Ort sein. Weitere Informationen folgen. Einen Videorückblick gibt es hier auf Instagram. Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Autismus – ein Förderschwerpunkt mit einem vielfältigen Erscheinungsbild
Kinder mit Autismus erleben den Schulalltag oft anders – Reize, Routinen und soziale Situationen können schnell zur Herausforderung werden. Bei diesem Treffen wollen wir einen praxisnahen Einstieg in das Thema. Im Mittelpunkt stehen konkrete Handlungsmöglichkeiten, Beziehungszusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Gemeinsam wollen wir in den Austausch gehen und anhand von Fallbeispielen Impulse für die direkte Arbeit…
-
Exklusiv
Bewerber*innentraining SEK 1/2
Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! Online Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche…
-
Exklusiv
Bewerber*innentraining Grundschule/Förderschule
Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! Online Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche…