Startseite > Künstliche Intelligenz

Aktuelles

  • Exklusiv

    KI im Klassenzimmer


    Schriftliche Stellungnahme des VBE NRW Anhörung der Enquetekommission IV zum Thema „KI im Klassenzimmer“ am 11. September 2025 Sehr geehrter Herr Dr. Ezazi, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum Thema „KI im Klassenzimmer“ danken wir Ihnen und nehmen diese gerne wahr. Angesichts der hohen Relevanz von Künstlicher Intelligenz für den schulischen Kontext hat sich der…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI – next level!


    Liebe Schulleiterin, lieber Schulleiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, sind Sie schon fit im Umgang mit ChatGPT? Möchten Sie weitere KI-unterstützte Programme mit beeindruckenden Funktionen kennenlernen? In der Fortbildungsveranstaltung lernen Sie an praktischen Beispielen aller Schulformen, wie künstliche Intelligenz Sie unterstützt: • Gamma.app: Erstellen Sie rasch und einfach Präsentationen! • Google Gemini: Lernen Sie ein weiteres…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Positionspapier KI


    Positionspapier KI downloadenHier finden Sie das Positionspapier des VBE NRW zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung in der Grundschule


    Welche Lehrkraft kennt es nicht? Die Aufsatzerziehung steht an, die Kinder sollen ihre Texte überarbeiten und schnell ist bei vielen von ihnen Frustration spürbar. Hier setzt der Workshop „ Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung “ an. Sie erfahren mehr über die grundlegende Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und wie Sie diese in der…

    Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Chancen und Herausforderungen
    Exklusiv

    Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Chancen und Herausforderungen


    Ein Beitrag von Daniel Weber, Landessprecher Junger VBE NRW und Experte zum Thema „künstliche Intelligenz“ In meinen Fortbildungen im Umgang mit ChatGPT sehe ich mich mit einer Vielzahl von Erfahrungen konfrontiert, die mich sowohl begeistern als auch kritisch stimmen. Aber zunächst werden Sie sich fragen: „ChatGPT – er beschäftigt sich damit, den Text hat der…

    Weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz in der Bildung
    Exklusiv

    Künstliche Intelligenz in der Bildung


    Interview mit Prof. Dr. Doris Weßels Anwendungen generativer künstlicher Intelligenz wie ChatGPT und Co. erhalten zunehmend Einzug in unseren Alltag und stellen auch das Schulsystem vor neue Herausforderungen. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Kiel, beschäftigt sich seit 2019 mit den Chancen und Risiken großer Sprachmodelle in der Lehre. Im…

    Weiterlesen

  • Schule heute Juni: KI in der Bildung
    Exklusiv

    Schule heute Juni: KI in der Bildung


    S. 5: Künstliche Intelligenz in der Bildung Interview mit Prof. Dr. Doris Weßels S. 10: Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer Ein Beitrag von Daniel Weber, Landessprecher JVBE S. 12: Laut gedacht von Stefan Behlau, Vorsitzender VBE NRW …

    Weiterlesen

Mitglied
werden