Aktuelles
-
Exklusiv
E17 Lehrergesundheit: Wie erreiche ich gesund das Pensionsalter? Effektive Stressbewältigung und Resilienz
G e s u n d das Pensionsalter erreichen! Das ist hier das Leitthema des Tages, das ausführlich besprochen und handlungsorientiert diskutiert wird. Im schulischen Alltag und mehr in der beschleunigten Arbeitswelt wird die Work-Life-Balance bzw. die Privacy-Work-Balance immer wichtiger. Stressbelastungen und -auswirkungen, psychosomatische Folgen für den eigenen Körper und den Geist bremsen unsere Energie…
-
Exklusiv
OS6 Eine Klasse führen und dabei gesund bleiben
Lehrkräfte sind Führungspersonen im Klassenraum. Sie gestalten Beziehungen und das Klassenklima. Sie vermitteln Lerninhalte, lösen Konflikte und bewältigen viele verschiedene andere Aufgaben. Was bedeutet es, eine Klasse so zu führen, dass sowohl die Lehrkraft als auch die Schülerinnen und Schüler gesund und gestärkt aus dem schulischen Alltag hervorgehen? Basis gesunder Klassenführung ist eine gute Selbstführung…
-
Exklusiv
mit Yin Yoga
Um Kraft zu tanken und den Geist zu beruhigen sowie der Erschöpfung und Überforderung im Lehreralltag vorzubeugen, ist Yin Yoga ein gutes Mittel zur Stärkung der Resilienzfähigkeit. Yin Haltungen lehren uns, die Kraft der Langsamkeit und Stille wieder mehr wertzuschätzen. Durch die passiven Haltungen, die ohne oder mit geringer Muskelspannung ausgeführt und länger gehalten werden,…
-
Exklusiv
Fachtag „Gesund und Fit im Alter“
Für Seniorinnen und Senioren von heute – morgen – übermorgen und interessierte Kolleginnen und Kollegen Programm : 10.00 – 10.30 Uhr Begrüßungskaffee 10.30 – 10.40 Uhr Begrüßung Albert Hohenlöchter Leiter Referat Seniorinnen und Senioren Anne Deimel Landesvorsitzende VBE NRW 10.45 – 12.15 Uhr Bewegung ist die beste Medizin…
-
Exklusiv
„Resilienz“ – für Beschäftigte aller Schulformen
Diese Fortbildung soll dazu beitragen, durch Resilienzaufbau die psychische Gesundheit von Lehrkräften, Sozialpädagogischen Fachkräften und Fachkräften in multiprofessionellen Teams zu fördern. Die Kernfrage lautet, wie es gelingen kann, trotz häufiger Überforderung, schlechter äußerer Bedingungen und massiver Konflikte durch mentale Stresskompetenz das Stresserleben zu senken. Wir orientieren uns an der stoischen Maxime „Konzentriere dich auf das,…
-
Exklusiv
Mentor Mind & Body – Wohlfühltag für Lehrkräfte
Der Schulalltag ist oft hektisch, fordernd und voller Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sich einmal bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen! Freuen Sie sich auf eine inspirierende Auszeit, die ganz Ihnen gewidmet ist. Entdecken Sie einfache und effektive Methoden, um sich in ihrem schulischen Alltag zu entlasten. In netter und geselliger Atmosphäre mit gutem…
-
Exklusiv
Stimmt die Stimme – stimmt´s. Praktische Tipps und frischer Schwung für Stimme und Atmung.
Die Stimme ist in unserem Beruf ein grundlegendes Werkzeug. Wie unser Körper, der an Muskelmasse verliert wenn wir uns nicht gezielt und genug bewegen, benötigt auch unsere Stimme ausreichend Aufmerksamkeit. Leicht kann sie überbeansprucht oder in einem ungesunden Umfang genutzt werden. In diesem Workshop geht es darum, wie man durch gezielte Atem- und Stimmübungen die…
-
Exklusiv
Klangmassage
Begib dich auf eine tiefenentspannende Reise in die Welt der Klänge. Die Klangschalen werden dabei auf den bekleideten Körper aufgelegt und angeschlagen. Die spürbaren Schwingungen dringen tief in deinen Körper ein und sorgen für Tiefenentspannung und innere Balance. Bei zu hoher Anmeldezahl findet die Klangmassage zusätzlich von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr…
-
Exklusiv
Präsentationen vom Gesundheitstag 2024
Gesund bleiben mit der Kraft des NervensystemsHier erhalten Sie die Präsentation der Referentin Lydia Arndt als PDF zum Download.
-
Exklusiv
Digitale Resilienz vs. digitaler Burn-out
Seelische Gesundheit in Zeiten der Digitalisierung Von Sven Steffes-Holländer „Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.“ William Somerset Maugham Menschen streben nach Verbesserung, Veränderungen, neuen Lösungen, gleichzeitig wünschen sie sich Verlässlichkeit und Sicherheit, wollen, dass alles beim Alten bleibt. Gerade Digitalisierung löst bei Menschen hoch ambivalente Gefühle aus,…