Aktuelles

  • Exklusiv

    Digitale Helfer für die Schulpraxis


    Die Fortbildung „Digitale Helfer für die Schulpraxis“ bietet praxisnahe Unterstützung für Lehrkräfte, um den Schulalltag durch digitale Werkzeuge zu erleichtern. Von interaktiven Tafeltools über kollaborative Arbeitsmöglichkeiten mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Schülerinnen und Schüler bis hin zu digitalen Welten, in denen Lernende virtuell an verschiedene Orte der Welt gebracht werden können. Die Fortbildung zeigt…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    OS35 Einführung in das Marburger Konzentrationstraining, Klassenstufen 1 – 6 mit Zertifikat


    Zweitägiges Online-Seminar via Zoom: Dienstag, 14.01.2025 , 8.30 – 16.00 Uhr und Mittwoch, 15.01.2025, 8.30 – 16.00 Uhr Einführung in das Marburger Konzentrationstraining – Klassenstufen 1 bis 6 Nach Schätzungen von Lehrerinnen und Lehrern zeigen durchschnittlich 10 bis 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüler gravierende Konzentrationsschwierigkeiten im Unterricht. Dies sind ca. drei bis vier Kinder…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Mathe mit und von Hendriks Mathewerkstatt – Herausfordernde Aufgaben


    Fortbilder: Dr. Hendrik Simon bekannt durch Instagram von „Hendriks Mathewerkstatt“Die prozessbezogenen Kompetenzen haben seit 2008 ihren festen Platz im Lehrplan Mathematik. Trotzdem werden sie oftmals zugunsten der inhaltsbezogenen Kompetenzen nur wenig bzw. kaum gefördert. In dieser Veranstaltung erwarten Sie verschiedene herausfordernde Aufgabentypen, die nicht nur die prozessbezogenen Kompetenzen der leistungsstarken Kinder fordern, sondern auch die…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Reinhard Horn: Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit


    Reinhard Horn, der beliebte und erfolgreiche Kinderliedermacher und Musikpädagoge, präsentiert in diesem kreativen Seminar neue Lieder, Krippenspiele, Lichtertänze, Rituale und Geschichten, die die schönste Zeit des Jahres zum Klingen bringen! Sie erhalten viele praxisorientierte pädagogische Impulse, die sofort im Anschluss umgesetzt werden können. So wird die Advents- und Weihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres. Das…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI im Unterricht – Stärken. Schwächen. Chancen. Risiken.


    KI und Chat GPT sind in aller Munde. Aber wie wirken sich diese Prozesse auf den Schulalltag aus? In der Fortbildung werden die Funktionsweisen von KI geklärt sowie die Chancen und Grenzen der Nutzung von KI im Unterricht thematisiert. Außerdem sollen mittels einer interaktiven Phase die KI direkt getestet werden. Hierzu ist eine kostenfreie Anmeldung…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kunstunterricht in der Grundschule


    Kreativ durch die Herbst- und Winterzeit Als fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer fällt es nicht immer leicht, für das Fach Kunst Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Kunststunden steht in dieser Fortbildung die Vorstellung kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen im Vordergrund. Mit Anregungen für praktische Aufgaben sowie ausgewählten Projekten und Materialien zum…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    ChatGPT in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann.In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule einsetzen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kunst in der Grundschule (Herbst / Winter 3)


    Als fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer fällt es nicht immer leicht, für das Fach Kunst Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Kunststunden steht in dieser Fortbildung die Vorstellung kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen im Vordergrund. Mit Anregungen für praktische Aufgaben sowie ausgewählten Projekten und Materialien zum selbst Ausprobieren nehmen Sie wertvolle Erfahrungen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Ein erstes Schuljahr managen


    Ein guter Anfang ist das Wichtigste! Wie gestalte ich die erste Schulstunde, die erste Hausaufgabe, den ersten Elternabend, den ersten Elternsprechtag oder den Klassenrat? Welche Regeln und Rituale sind mir wichtig? Welches Ordnungssystem setze ich in meiner Klasse um? Die Herausforderungen von Schulanfang und Schulalltag kann mit konkreten und praxisnahen Tipps dieses Workshops gelassen und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kinder, wir machen Yoga!


    Als Lehrerkraft hat man großen Einfluss auf den Stressabbau von Kindern, wenn man seinen eigenen Stress reduziert und positiv mit Stresssituationen umgehen kann. Es braucht keine Yogaerfahrung, um Kinderyoga anzuleiten. Man sollte allerdings inspirierend, intuitiv und klar in den Unterricht gehen. Man braucht Begeisterungsfähigkeit und den Willen, in die Welt des Kinderyogas einzutauchen. Gesundheitliche Verbesserungen…

    Weiterlesen

Mitglied
werden