Aktuelles
-
Exklusiv
Schulrecht und Dienstrecht – Aus der Rechtsberatung von Lehrkräften und Schulleitungen
• Aufsicht und Haftungsfragen (z.B. Medikamente in der Schule, Klassenfahrt) • Ordnungsmaßnahmen und erzieherische Einwirkungen • Funktion und Aufgabe des Lehrerrates • Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des VBE NRW • Rechtsprechung und aktuelle Themen zum Schul- und Dienstrecht Der Beitrag wird vor Ort bar entrichtet.
-
Exklusiv
Ansprechparterinnen für Gleichstellungsfragen AfG – Basisschulung
Ähnlich wie Lehrerräte sind die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen (AfG) zentrale Bestandteile der schulischen Mitwirkung. Wir gehen in unserer Qualifikationsveranstaltung auf die Fragen ein, warum AfGs notwendig sind, was sie tun können und vor allem welche Rechte und Pflichten sie haben. Gerade durch die Übernahme von Dienstvorgesetzteneigenschaften durch Schulleitung kommt der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen eine weitere…
-
Exklusiv
E4 Die Allgemeine Dienstordnung (ADO) und Rechtsfragen aus dem Schulbereich
Die ADO ist die Geschäftsordnung der Schule. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Schulleitung, aber auch der Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Vorschriften der Allgemeinen Dienstordnung Schritt für Schritt besprochen und anhand von Fällen aus der Praxis erklärt. Dabei werden u. a. die folgenden Fragen geklärt: – Was darf eine…
-
Exklusiv
AfG Grundschulung und Anregungen zur Erstellung eines Teilzeitkonzeptes
Ähnlich wie Lehrerräte sind die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen (AfG) zentrale Bestandteile der schulischen Mitwirkung. Wir gehen in unserer Qualifikationsveranstaltung auf die Frage ein, warum AfG notwendig sind, was sie tun können, welche Rechte und Pflichten sie haben und wie sie sich beim Thema „Teilzeitkonzept“ in der eigenen Schule einbringen können. In dieser Fortbildungsveranstaltung stellen wir…