Aktuelles
-
Exklusiv
OS18 Praxis des Schulrechts – Schulprogramm, Elternarbeit, Verwaltungsrecht
Spätestens im Rahmen des Zweiten Staatsexamens wird das Thema „Schulrecht“ folgerichtig für angehende Lehrkräfte in besonderem Maße prüfungsrelevant. Bereits im Dienst befindlichen Lehrkräften verleihen Kenntnisse zu gängigen schulrechtlichen Fragestellungen die notwendige Handlungssicherheit im Schulalltag. Unnötige Fehler können auf diesem Wege nachhaltig und wirksam verhindert werden, was allen Beteiligten Nerven und Zeit erspart. Last, but not…
-
Exklusiv
OS20 Praxis des Schulrechts – Schulpflicht, Dienstrecht, Schulmitwirkung
Spätestens im Rahmen des Zweiten Staatsexamens wird das Thema „Schulrecht“ folgerichtig für angehende Lehrkräfte in besonderem Maße prüfungsrelevant. Bereits im Dienst befindlichen Lehrkräften verleihen Kenntnisse zu gängigen schulrechtlichen Fragestellungen die notwendige Handlungssicherheit im Schulalltag. Unnötige Fehler können auf diesem Wege nachhaltig und wirksam verhindert werden, was allen Beteiligten Nerven und Zeit erspart. Last, but not…
-
Exklusiv
E7 Die Allgemeine Dienstordnung (ADO) und Rechtsfragen aus dem Schulalltag
DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! Die ADO ist die Geschäftsordnung der Schule. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Schulleitung, aber auch die der Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Vorschriften der Allgemeinen Dienstordnung Schritt für Schritt besprochen und anhand von Fällen aus der Praxis erklärt. Dabei werden u. a. die folgenden Fragen…
-
Exklusiv
OS3 Praxis des Schulrechts – Leistungsbewertung, Pflichtverletzungen & Fehlverhalten, Klassenfahrten
Spätestens im Rahmen des Zweiten Staatsexamens wird das Thema „Schulrecht“ folgerichtig für angehende Lehrkräfte in besonderem Maße prüfungsrelevant. Bereits im Dienst befindlichen Lehrkräften verleihen Kenntnisse zu gängigen schulrechtlichen Fragestellungen die notwendige Handlungssicherheit im Schulalltag. Unnötige Fehler können auf diesem Wege nachhaltig und wirksam verhindert werden, was allen Beteiligten Nerven und Zeit erspart. Last, but not…
-
Exklusiv
OS26 Praxis des Schulrechts: Digitalisierung in Unterricht und Schulverwaltung (2-teiliges Online-Seminar)
In diesem Seminar zu den rechtlichen Aspekten der Digitalisierung in Unterricht und Schulverwaltung wird es daher um die folgenden Themen und Fragestellungen gehen: Das Seminar soll sich auch an den Wünschen und Interessen der Teilnehmenden orientieren. Ein starker Praxisbezug ist hierbei durchgängig gewährleistet. Ziel ist es, angehende und bereits im Dienst befindliche Lehrkräfte bei der…
-
Exklusiv
E25 Aktuelle Rechtsprechung und Fallbearbeitungen zum Schulrecht
Aktuelle Gerichtsentscheidungen zu verschiedenen Bereichen des Schulrechts, insbesondere zu Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen, Aufsichtspflicht, Schülerunfallversicherung und Notengebung werden im ersten Teil der Veranstaltung vorgestellt und besprochen. Den zweiten Teil bilden Fallbearbeitungen in kleinen Gruppen und die Erörterung der Lösungen im Plenum. Während des Seminars können Fragen zu allen Bereichen des Schulrechts gestellt und Fälle aus der…