Aktuelles
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen und frische Ideen: Bei Kaffee und leckerem Kuchen tauschen sich sozialpädagogische/pädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegene und „alte Hasen“ haben hier Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen und frische Ideen: Bei Kaffee und leckerem Kuchen tauschen sich sozialpädagogische/pädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegene und „alte Hasen“ haben hier Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen und frische Ideen: Bei Kaffee und leckerem Kuchen tauschen sich sozialpädagogische/pädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegene und „alte Hasen“ haben hier Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den…
-
Exklusiv
ChatGPT in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann
Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann.In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule einsetzen…
-
Exklusiv
Kunst in der Grundschule (Herbst / Winter 3)
Als fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer fällt es nicht immer leicht, für das Fach Kunst Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Kunststunden steht in dieser Fortbildung die Vorstellung kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen im Vordergrund. Mit Anregungen für praktische Aufgaben sowie ausgewählten Projekten und Materialien zum selbst Ausprobieren nehmen Sie wertvolle Erfahrungen…
-
Exklusiv
Ansprechpartnerinnen AfG – Impulse zur Erstellung von Teilzeitkonzepten
In vielen Schulformen ist die Teilzeitarbeit der Normalzustand der beschäftigten Kolleginnen und Kollegen. Alle Schulen sind aufgefordert, schuleigene Konzepte zu erstellen, die die Bedürfnisse der teilzeitbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen berücksichtigen ohne die Vollzeitkräfte mehr zu belasten – eine Quadratur des Kreises. Die Veranstaltung wendet sich an die einzelnen AfG und zeigt diesen Möglichkeiten auf, sich…
-
Exklusiv
Ein erstes Schuljahr managen
Ein guter Anfang ist das Wichtigste! Wie gestalte ich die erste Schulstunde, die erste Hausaufgabe, den ersten Elternabend, den ersten Elternsprechtag oder den Klassenrat? Welche Regeln und Rituale sind mir wichtig? Welches Ordnungssystem setze ich in meiner Klasse um? Die Herausforderungen von Schulanfang und Schulalltag kann mit konkreten und praxisnahen Tipps dieses Workshops gelassen und…
-
Exklusiv
Im Sinne des Kindes – herausforderndes Verhalten sehen, verstehen und begleiten
Die Entwicklung eines Kindes kann durch herausfordernde Verhaltensweisen beeinflusst werden. Die Ursachen können beispielsweise die Autismusspektrumsstörung oder soziale Ängstlichkeit (z.B. durch Mutismus) sein. Im schulischen Alltag nehmen wir diese Individualität eines Kindes bewusst wahr und können dabei durch das herausfordernde Verhalten an unsere Grenzen gelangen. Unterstützend für unser pädagogisches Handeln in diesen Grenzsituationen ist das…
-
Exklusiv
Kreative Projekte für den Kunstunterricht
Dieser Workshop richtet sich an alle Kunstunterrichtende Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 1-6 sowie Vertretungskräfte. Es fällt nicht immer leicht, für das Fach Kunst Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Kunststunden steht in diesem Workshop die Vorstellung kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen für die Winterzeit und die ersten Wochen des zweiten Schulhalbjahres…