Aktuelles
-
Exklusiv
AfG Grundschulung und Anregungen zur Erstellung eines Teilzeitkonzeptes
Ähnlich wie Lehrerräte sind die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen (AfG) zentrale Bestandteile der schulischen Mitwirkung. Wir gehen in unserer Qualifikationsveranstaltung auf die Frage ein, warum AfG notwendig sind, was sie tun können, welche Rechte und Pflichten sie haben und wie sie sich beim Thema „Teilzeitkonzept“ in der eigenen Schule einbringen können. In dieser Fortbildungsveranstaltung stellen wir…
-
Exklusiv
Anfängerschwimmen – Praxis
In dieser Fortbildung geht es um Anfängerschwimmen mit den Schwerpunkten Wassergewöhnung und Wasserbewältigung. In einem praktischen Teil lernen die Teilnehmer spielerische Übungen zu den Bereichen Fortbewegung im Wasser, Atmung, Auftrieb, Tauchen, Gleiten und Springen kennen. In einem theoretischen Teil werden Regeln und Sicherheitsvorkehrungen im Schwimmbad und der Umgang mit Ängsten im Schwimmunterricht vermittelt. Der Schwimmbadeintritt…
-
Exklusiv
Unterrichtsreihe von A bis Z im Fach Mathematik
Wie bereite ich eine Unterrichtsreihe im Fach Mathematik vor? Wir zeigen Ihnen, wie Sie als fachfremde Lehrkraft eine Unterrichtsreihe von A bis Z planen und durchführen. Dazu stellen wir Ihnen eine Unterrichtsreihe vor, die Sie direkt in der Praxis umsetzen können. Der Kostenbeitrag von 10 Euro wird bar vor Ort entrichtet.
-
Exklusiv
Bilderflut trifft Bildkompetenz – Aktuelle Herausforderungen an das Fach Kunst – ZWEI Termine
In diesem Workshop setzen wir uns mit einem Bereich des Lehrplans Kunst auseinander, der in den letzten Jahren einen ganz besonderen Stellenwert erhalten hat: Bilder betrachten und verstehen. Schaut man auf die sozialen Netzwerke und auf die Anzahl der Bilder, die dort täglich hochgeladen und geteilt werden, wird deutlich, wie unfassbar groß allein hier die…
-
Exklusiv
School’s out – Wir feiern den Beginn der Sommerferien
Hier haben Sie die Gelegenheit, das Team des VBE im Oberbergischen Kreis kennenzulernen, Fragen rund um Schule und den Verband Bildung und Erziehung zu stellen und den Beginn der Sommerferien mit einem Cocktail auf unsere Kosten und bei Mittgliedschaft/Neumitgliedschaft auch mit einem Zweiten zu feiern.
-
Exklusiv
Veranstaltungskalender
„Das flauschige Klassenzimmer“ Das Thema Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Softskills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll! Sie…