Startseite > Schulpraxis > Seite 11

Aktuelles

  • Exklusiv

    Für SozialpädagogInnen – ganz praktisch: Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“


    Wie gestaltest du in deiner Schule den Übergang von der Kita in die Grundschule? Hast du schon ein festes Konzept oder bist du noch unsicher? Hast du Fragen dazu oder möchtest uns vielleicht an deinem Konzept teilhaben lassen? An diesem Termin wollen wir mit dir teilen, wie wir an unseren Schulen das Thema angegangen sind,…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kollegialer Austausch Sozialpädagogischer Fachkräfte in der Schuleingangsphase und MPT


    Möchtest du dich gerne mit anderen KollegInnen der sozialpädagogischen Arbeit in OWL vernetzen? Möchtest du den VBE einfach einmal kennenlernen oder über aktuelle Themen der sozialpädagogischen Tätigkeit an Grundschulen mit anderen ins Gespräch kommen? Zu diesem Treffen sind alle Interessierten, NeueinsteigerInnen und „Alte Hasen“ herzlich eingeladen. In angenehmer Runde geben wir euch bei Kaffee und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Für SozialpädagogInnen und MPT – ganz praktisch: Thema „Rechte und Pflichten“


    Kennst du eigentlich deine Rechte und deine Pflichten? Bist du dir sicher, was du darfst oder musst? Oder kommen auch bei dir immer mal wieder Unsicherheiten bei diesen Themen auf? Am heutigen Termin versuchen wir etwas mehr Klarheit in diese Themen zu bringen. Wir möchten in angenehmer Runde eure Fragen beantworten, und uns mit euch…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kollegialer Austausch Sozialpädagogischer Fachkräfte in der Schuleingangsphase und MPT


    Möchtest du dich gerne mit anderen KollegInnen der sozialpädagogischen Arbeit in OWL vernetzen? Möchtest du den VBE einfach einmal kennenlernen oder über aktuelle Themen der sozialpädagogischen Tätigkeit an Grundschulen mit anderen ins Gespräch kommen? Zu diesem Treffen sind alle Interessierten, NeueinsteigerInnen und „Alte Hasen“ herzlich eingeladen. In angenehmer Runde geben wir euch bei Kaffee und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Modellieren und Programmieren in der Grundschule


    Bereits für Kinder in der Grundschule ist diese zu erwerbende Kompetenz laut Medienkompetenzrahmen NRW vorgesehen. In diesem Online-Seminar schauen wir uns an, was die Zielformulierung im Medienkompetenzrahmen für die Grundschule bedeutet und durch welche geeigneten Inhalte diese erfüllt werden kann. Einfache Anwendungsbeispiele, insbesondere die Klötzchen- und die Muster-App, werden vorgestellt und erprobt. Ziel ist immer…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Meet and feed“ – Teambuilding & Sozialtraining mit Alpakas für Kolleg:innen aller Schulformen


    „Das flauschige Klassenzimmer“ Die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Soft Skills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll!…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Tanzen in der Grundschule


    Sie planen eine kleine tänzerische Vorführung auf einem Schulfest, dem Klassenfest, für die kommende Weihnachtszeit? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Fortbildung erlernen Sie einfache, leicht umsetzbare Tänze zu aktueller Musik. Sportkleidung bzw. zumindest Sportschuhe sind erforderlich.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Musik bewegt – neue kreative Ideen für den Schulalltag


    Musik bewegt und begleitet unsere Kinder jeden Tag. Besonders im Schulalltag spielt die Wechselbeziehung von Musik, Bewegung und Sprache eine wichtige Rolle. In dieser Fortbildung wollen wir darauf eingehen und mithilfe von praxiserprobten Methoden, musikalischen Warm-ups sowie kreativen Ideen zur Unterrichtsplanung (z. B. Liedererarbeitung) Ihren individuellen Methodenkoffer erweitern. Außerdem spielen kleine rhythmische Impulse eine wichtige…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    OS33 Alltagshelfende in der Schule


    Rechte – Plichten – Tipps Sie sind Alltagshelferin oder Alltagshelfer an einer Grundschule oder Förderschule? Sie beabsichtigen sich auf eine Alltagshelferstelle zu bewerben? Das neue Berufsfeld der Alltagshelfenden bringt für alle Beteiligten noch viele Fragestellungen mit. Wir informieren und beraten Sie zu folgenden Inhalten: Sie haben noch weitere Fragen? Gerne dürfen Sie diese auch stellen.…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung


    Kunstwerke von Picasso, Mondrian und Michelangelo auf Regenmänteln, Christstollen und Autos. Ist das der Ausverkauf der Kunst oder Würdigung im Alltag? Dieser Frage geht die Ausstellung mit über 100 Leihgaben nach. Sie holt die in die Supermarktregale entlaufenen Meisterwerke zurück ins Museum. Die Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer gibt unterschiedliche Impulse, das Thema „Werbung“ gestalterisch…

    Weiterlesen

Mitglied
werden