Aktuelles
-
Exklusiv
Aus der Praxis – für die Praxis: Und immer wieder Vertretungsunterrhicht …?!
EXKLUSIV nur für VBE-Mitglieder „Ihr Einsatz dient nicht zur Abdeckung der Stundentafel…“ – das ist leider oft leichter gesagt als umgesetzt. Immer mehr Problemanzeigen machen deutlich, wie schwer es ist, in Zeiten zunehmenden Lehrkräftemangels als sozialpädagogische Kraft nicht zum “Lückenfüller“ und zur Vertretungslehrkraft zu werden. Im Dialog mit Kolleginnen und Kollegen in den Arbeitsfeldern Schuleingangsphase…
-
Exklusiv
Wissenswertes für Schulleitungen – Aktuelle Rechtsfragen
Notwendiges Übel oder spannende Materie? Das Schul- und Dienstrecht begleitet Sie während ihrer gesamten dienstlichen Karriere. Die Veranstaltung wird Sie über aktuelle Rechtsfragen und Rechtsprobleme informieren, einen Überblick über die typischen schul- und dienstrechtlichen Fragestellungen geben und auf Ihre Fragestellungen eingehen.
-
Exklusiv
Ansprechparterinnen AfG – Impulse zur Erstellung von Teilzeitkonzepten
In vielen Schulformen ist die Teilzeitarbeit der Normalzustand der beschäftigten Kolleginnen und Kollegen. Alle Schulen sind aufgefordert, schuleigene Konzepte zu erstellen, die die Bedürfnisse der teilzeitbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen berücksichtigen ohne die Vollzeitkräfte mehr zu belasten – einen Quadratur des Kreises. Die Veranstaltung wendet sich an die einzelnen AfG und zeigt diesen Möglichkeiten auf, sich…
-
Exklusiv
Ansprechpartnerinnen AfG: Impulse zur Erstellung von Teilzeitkonzepten
In vielen Schulformen ist die Teilzeitarbeit der Normalzustand der beschäftigten Kolleginnen und Kollegen. Alle Schulen sind aufgefordert, schuleigene Konzepte zu erstellen, die die Bedürfnisse der teilzeitbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen berücksichtigen ohne die Vollzeitkräfte mehr zu belasten – einen Quadratur des Kreises. Die Veranstaltung wendet sich an die einzelnen AfG und zeigt diesen Möglichkeiten auf, sich…
-
Exklusiv
Ansprechparterinnen für Gleichstellungsfragen AfG – Basisschulung
Ähnlich wie Lehrerräte sind die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen (AfG) zentrale Bestandteile der schulischen Mitwirkung. Wir gehen in unserer Qualifikationsveranstaltung auf die Fragen ein, warum AfGs notwendig sind, was sie tun können und vor allem welche Rechte und Pflichten sie haben. Auch durch die Übernahme von Dienstvorgesetzteneigenschaften durch Schulleitung kommt der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen eine weitere…
-
Exklusiv
Alles, was Recht ist! – Rechtliche Grundlagen für angehende Lehrerinnen und Lehrer
Der Vortrag soll Lehramtsstudierenden und Referendaren/innen einen ersten Einblick in Rechtsfragen und Probleme des Schulalltags geben, denen sie während eines Praxissemesters, eines Referendariats oder auch als fest angestellte Lehrerin oder Lehrer begegnen werden. Referentin: Hannah Zimmer, Justiziarin VBE NRW
-
Exklusiv
Ansprechparterinnen für Gleichstellungsfragen AfG – Basisschulung
Ähnlich wie Lehrerräte sind die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen (AfG) zentrale Bestandteile der schulischen Mitwirkung. Wir gehen in unserer Qualifikationsveranstaltung auf die Fragen ein, warum AfGs notwendig sind, was sie tun können und vor allem welche Rechte und Pflichten sie haben. Auch durch die Übernahme von Dienstvorgesetzteneigenschaften durch Schulleitung kommt der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen eine weitere…
-
Exklusiv
Sicher durchs Ref … gebouldert
Schule ist ein herausfordernder Arbeitsplatz. Daher ist es so wichtig, auf sich zu achten. Wir bieten aus diesem Grund in Kooperation mit dem dbb Vorsorgewerk eine kleine Infoveranstaltung an. Welche Möglichkeiten der Rechtsberatung im VBE gibt es und was tun, wenn der Schulschlüssel weg ist? Welche Vorteile bringt mir eine Mitgliedschaft im VBE und damit…