Aktuelles
-
Exklusiv
Schulkontakter-Abend des VBE-Region Aachen
Beim exklusiven Schulkontakterabend möchten wir mit Ihnen in Kontakt kommen sowie Raum und Zeit für Gespräche miteinander anbieten. Interessierte VBE Mitglieder sind ebenfalls eingeladen. Unter dem Motto „ Nur gemeinsam sind wir stark !“ laden wir Sie/euch herzlich zum 4. Schulkontakter-Abend des VBE Region Aachen ein. Nachdem der Justitiar des VBE NRW Joachim Klüpfel-Wilk aktuelle…
-
Exklusiv
Schulrecht mal anders: Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen
Pflichtverletzungen von Schülerinnen und Schülern gehören leider immer öfter zu unserem Berufsalltag. Daher müssen Sie sich als Lehrkraft und/oder Schulleitung auch immer öfter mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Im Rahmen unserer Fortbildung wird Sie unser Referent, der u.a. auch das MSB NRW berät, mit den rechtlichen Grundlagen Rund um die Themen „Erzieherische Einwirkungen“ und „Ordnungsmaßnahmen“ vertraut…
-
Exklusiv
Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Düsseldorf – Basisqualifizierung
Der VBE bietet Basisqualifizierungen für Mitglieder in Lehrerräten an. Da Grundlage eine vertragliche Vereinbarung mit dem MSB ist, sind unsere Angebote den staatlichen – z. B. durch die Kompetenzteams – gleichgestellt (Erlass). Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ihnen entstehen keine Kosten. Ihre Fahrtkosten trägt die Schule, der die verauslagten Reisekosten dann von der Bezirksregierung…
-
Exklusiv
Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen AfG – Impulse zur Erstellung von schuleigenen Konzepten
Die Veranstaltung wendet sich an diejenigen Kolleginnen in der Rolle der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen, die bereits grundlegende rechtliche Kenntnisse sowie Erfahrungen in Bezug auf ihr Amt erlangt haben. Neben den rechtlichen Grundlagen zeigen wir Ihnen theoretische Möglichkeiten auf, sich in den Prozess der Konzept-Erstellung an Ihrer Schule an den Beispielen „Teilzeit-Konzept“ sowie „Abordnungs-Konzept“ aktiv einzubringen…
-
Exklusiv
Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen AfG – Impulse zur Erstellung von schuleigenen Konzepten
Die Veranstaltung wendet sich an diejenigen Kolleginnen in der Rolle der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen, die bereits grundlegende rechtliche Kenntnisse sowie Erfahrungen in Bezug auf ihr Amt erlangt haben. Neben den rechtlichen Grundlagen zeigen wir Ihnen theoretische Möglichkeiten auf, sich in den Prozess der Konzept-Erstellung an Ihrer Schule an den Beispielen „Teilzeit-Konzept“ sowie „Abordnungs-Konzept“ aktiv einzubringen…
-
Exklusiv
Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen
In dieser Fortbildung zeigt Ihnen der Moderator Handlungsmöglichkeiten für konkrete Unterrichtssituationen (Beleidigungen, Tätlichkeiten, Mobbing usw.) auf. Sie kennen Ihre Rechte und Möglichkeiten bei Pflichtverletzungen und treten rechtssicher gegenüber Schülerinnen, Schülern und Eltern auf.
-
Exklusiv
„Geordnet für den Notfall – Notfall- / Vorsorgeregister“
Haben Sie für den Notfall alles geordnet? Es gibt Themen, mit denen möchte man sich nicht gerne befassen. Doch gerade diese Themen können den einen oder anderen richtig belasten, recht viel Arbeit machen oder auch ausgiebig ärgern. Gerade im Zuge von Unfällen, Krankheiten oder Todesfällen kommen Fragen auf Sie, bzw. auf Ihre Angehörigen oder Freunde…
-
Exklusiv
Lehrerratsschulung – Basisqualifikation
Der VBE bietet Basisqualifizierungen für Mitglieder in Lehrerräten an. Da Grundlage eine vertragliche Vereinbarung mit dem MSB ist, sind unsere Angebote den staatlichen – z. B. durch die Kompetenzteams – gleichgestellt (Erlass). Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ihnen entstehen keine Kosten. Ihre Fahrtkosten trägt die Schule, der die verauslagten Reisekosten dann von der Bezirksregierung…
-
Exklusiv
E Aktuelle Rechtsprechung und Fallbearbeitungen zum Schulrecht
Aktuelle Gerichtsentscheidungen zu verschiedenen Bereichen des Schulrechts, insbesondere zu Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen, Aufsichtspflicht, Schülerunfallversicherung und Notengebung werden im ersten Teil der Veranstaltung vorgestellt und besprochen. Den zweiten Teil bilden Fallbearbeitungen in kleinen Gruppen und die Erörterung der Lösungen im Plenum. Während des Seminars können Fragen zu allen Bereichen des Schulrechts gestellt und Fälle aus der…
-
Exklusiv
Wege in den Ruhestand für verbeamtete Lehrkräfte
Sie haben Informationsbedarf zu den Themen: Aktuelle Altersgrenzen für Lehrkräfte, Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten, Dienstunfähigkeit, Schwerbehinderung, Ruhegehalt? Denken Sie hin und wieder schon über das Ende Ihrer Dienstzeit nach? Haben Sie Beratungsbedarf zur Zurruhesetzung? Auch für junge Eltern und Kolleginnen und Kollegen, die Teilzeit arbeiten, ist diese Veranstaltung hilfreich, da auch immer die Frage auftritt, wie…