Aktuelles

  • Exklusiv

    E33 Die Allgemeine Dienstordnung (ADO) und Rechtsfragen aus dem Schulbereich


    Die ADO ist die Geschäftsordnung der Schule. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Schulleitung, aber auch die der Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Vorschriften der Allgemeinen Dienstordnung Schritt für Schritt besprochen und anhand von Fällen aus der Praxis erklärt. Dabei werden u. a. die folgenden Fragen geklärt: – Was darf…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E19 Die Allgemeine Dienstordnung (ADO) und Rechtsfragen aus dem Schulbereich


    Die ADO ist die Geschäftsordnung der Schule. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Schulleitung, aber auch die der Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Vorschriften der Allgemeinen Dienstordnung Schritt für Schritt besprochen und anhand von Fällen aus der Praxis erklärt. Dabei werden u. a. die folgenden Fragen geklärt: – Was darf…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E17 Der Weg in den Ruhestand für verbeamtete Lehrkräfte


    Aktuelle Altersgrenzen für Lehrkräfte Altersteilzeit, Beurlaubung und Jahresfreistellung Dienstunfähigkeit, Schwerbehinderung Ruhegehalt, Wege in den Ruhestand Fragen der Teilnehmenden Hinweis: Die Veranstaltung bezieht sich ausschließlich auf die Rechtslage in NRW. Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Tagungsgetränke sowie ein Mittagessen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E11 Schulrecht – Dienstrecht für Schulleitungen und interessierte Lehrkräfte


    Schulleiterinnen und Schulleiter müssen sich zunehmend mit juristischen Fragestellungen auseinandersetzten. Die Veranstaltung behandelt aktuelle Fragestellungen von Schulleitungen, stellt typische Rechtsprobleme dar und bietet Lösungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit der Fragestellung. Themen (Auszug): . Dienstvorgesetzteneigenschaften von Schulleitungen . Aufsicht und Haftung . Lehrerrat . Aktuelle Fälle aus der Rechtsberatung In der Teilnehmergebühr sind die Tagungsgetränke und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E9 Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen


    Sie kennen das: Pflichtverletzungen von Schülerinnen und Schülern nehmen kontinuierlich zu. Sei es, dass körperliche Gewalt ausgeübt wird oder Schülerinnen und Schülern andere am Schulleben Beteiligte – unter Umständen auch über soziale Netzwerke – „mobben“. Tagtäglich müssen Sie sich als Lehrkraft oder Schulleitung in diesem Zusammenhang mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Der Referent macht Sie in…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E8 Schul- und Dienstrecht für interessierte Lehrkräfte und Personalvertretungen


    Notwendiges Übel oder spannende Materie? Das Schul- und Dienstrecht begleitet Lehrkräfte während ihrer gesamten dienstlichen Karriere. Die Veranstaltung wird Sie über aktuelle Rechtsfragen und Rechtsprobleme informieren, einen Überblick über die typischen schul- und dienstrechtlichen Fragestellungen geben, aber auch klassische Mythen des Schulrechts thematisieren, wie z. B. „Als Lehrkaft steht man immer mit einem Bein im…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lehrerratsschulung – Basisschulung


    Der VBE Kreisverband Viersen bietet Basisqualifizierungen für Mitglieder in Lehrerräten an. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ihnen entstehen keine Kosten. Ihre Fahrtkosten trägt die Schule, der die verauslagten Reisekosten dann von der Bezirksregierung erstattet werden. Die Teilnahme an der Qualifizierung liegt im besonderen dienstlichen Interesse. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Sonderurlaub gemäß § 26…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Handeln in pädagogischen Grenzsituationen


    Konflikte, die oft auch mit psychischer und physischer Gewalt einhergehen, sind in der Schule an der Tagesordnung. Wir erleben hochdynamische Situationen, die vor allem eins sind: emotional stark belastend für alle Beteiligten. Handlungssicherheit in pädagogischen Grenzsituationen ist deshalb ein wichtiges Thema für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schule. Fragen wie diesen und allen weiteren…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Köln – Basisqualifizierung


    Der VBE bietet Basisqualifizierungen für Mitglieder in Lehrerräten an. Da Grundlage eine vertragliche Vereinbarung mit dem MSB ist, sind unsere Angebote den staatlichen – z.B. durch Kompetenzteams – gleichgestellt (Erlass). Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ihre Fahrtkosten trägt die Schule, der die verauslagten Reisekosten dann von der Bezirksregierung erstattet werden. Die Teilnahme an der…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Schul- und Dienstrecht – notwendiges Übel oder spannende Materie?


    Das Schul- und Dienstrecht begleitet Lehrkräfte während ihrer gesamten dienstlichen Karriere. Die Veranstaltung wird Sie über aktuelle Rechtsfragen und Rechtsprobleme informieren, einen Überblick über die typischen schul- und dienstrechtlichen Fragestellungen geben, aber auch klassische Mythen des Schulrechts thematisieren, wie z. B. “Als Lehrkraft steht man immer mit einem Bein im Gefängnis”. Angesprochene Themen: Der Referent…

    Weiterlesen

Mitglied
werden