Aktuelles
-
Exklusiv
PR7 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Gesamtschulen
Teilnehmerkreis: 23 Personen Ort: Tagungshotel Hof Grothues-Potthoff, Hof Grothues-Potthoff 4-6, 48308 Senden Tagungsleitung: Matthias Kürten, Vorsitzender VBE Region Aachen Referenten: Norbert Greuel (Beschwerde- und Beratungsgespräche), Matthias Kürten (Rechte und Pflichten des Personalrates, Stressmanagement) Donnerstag, 28.09.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung/Einstimmung in das Thema (M. Kürten) 10:30 – 11:00 Uhr: Rechte und Pflichten des Personalrates gegenüber der Dienststelle und umgekehrt (M. Kürten) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 12:00 Uhr: Rechte und Pflichten des Personalrates gegenüber der Dienststelle und umgekehrt (M. Kürten) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagsimbiss 14:00 – 18:30 Uhr: Kommunikation 1: Grundlagen (N. Greuel) Grundannahmen zu Gesprächsführung, Beratung und Konfliktbearbeitung a) Haltung – Selbsterfahrung – Werkzeuge b) Grundlagen der Kommunikation c) Wesentliche Tools (u. a. Problembesitz, Zuhören, Ich-Botschaften); praktische Übungen 19:30 Uhr: Abendessen Freitag, 29.09.2023 9:00 – 13:00 Uhr: Kommunikation 2: Das Beschwerde- und das Beratungsgespräch (N. Greuel) a) Beschwerden über mich als PR-Mitglied: Das Beschwerdegespräch Ø Umgang mit aggressivem Verhalten gegen mich Ø …
-
Exklusiv
PR6 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Gesamtschulen
Teilnehmerkreis: 22 Personen Ort: Tagungshotel Hof Grothues-Potthoff Hof Grothues Potthoff 4-6 48308 Senden Tagungsleitung: M. Kürten Referenten: M. Kürten, R. Mölders, W. Poth Montag, 12.06.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung/Einstimmung in die Thematik (M. Kürten) 10:30 – 11:00 Uhr: Rechte und Pflichten des Personalrates gegenüber der Dienststelle und umgekehrt (M. Kürten) 11:15 – 11:30 Uhr: Kaffeepause 11:30 – 13:00 Uhr: Rechte und Pflichten des Personalrates gegenüber der Dienststelle und umgekehrt (M. Kürten) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 14:00 – 15:30 Uhr: Aktuelle Themen aus dem Hauptpersonalrat (W. Poth) 15:30 – 16:00 Uhr: Kaffeepause 16:00 – 18:00 Uhr: Für die Personalratsarbeit relevante Erlasse zum Gemeinsamen Lernen (W. Poth) 18:30 Uhr: Abendessen Dienstag, 13.06.2023: 09:00 – 10:30 Uhr: Stressmanagement – Hilfestellungen zur Beratung von Kolleginnen und Kollegen mit Blick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz (M. Kürten) 10:30 – 11:15 Uhr: Gespräche mit Vorgesetzten begleiten (R. Mölders) 11:15 – 11:30 Uhr: Kaffeepause 11:30 – 13:00 Uhr: Informationen und Tipps für Tarifbeschäftigte (R. Mölders) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 14:00 – 15:45 Uhr: Die Rolle des Personalrates in der Beratung von…
-
Exklusiv
PR Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten für Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Gesamtschulen
Ort: Parkhotel Hohenfeld Münster Dingbängerweg 400 48161 Münster Tagungsleitung: Doris Feldmann (VBE Bezirksverband Münster) Referentinnen: Doris Feldmann (multiprofessionelle Teams) Lena Schildt (Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase) Freitag, 12.05.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung/Einstimmung in das Thema (D. Feldmann) 10:30 – 11:00 Uhr: Rechte und Pflichten von sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen im Landesdienst (I) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Rechte und Pflichten von sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen im Landesdienst (II) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagsimbiss 14:00 – 15:30 Uhr: Eingruppierung und Einstufung: Fakten und Tipps für die Personalratsarbeit (D. Feldmann) 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause 15:45 – 17:30 Uhr: Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Vertragsgestaltung: Was muss bei der Einstellung sozialpädagogischer Kolleginnen und Kollegen beachtet werden? (D. Feldmann) Teil I 18:30 Uhr Abendessen Samstag 13.05.2023 9:00 – 11:00 Uhr: Aktuelle Fälle aus der Personalratsarbeit (D. Feldmann) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Vertragsgestaltung: Was muss bei der Einstellung sozialpädagogischer Kolleginnen und Kollegen beachtet werden? (D. Feldmann) Teil II 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 14:00 Uhr: Tagungsende Seminarpreis: 385,00 €/Teilnehmer/-in inkl. Übernachtung und Verpflegung…
-
Exklusiv
PR5 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Gesamtschulen
Teilnehmerkreis: 23 Personen Ort: Tagungshotel Lindenhof, Quellenhofweg 125, 33617 Bielefeld Tagungsleitung: Klaus Köther (stellv. Landesvorsitzender VBE NRW) Referentinnen und Referenten: Rita Mölders (Tarif), Klaus Köther (Initiativanträge, Protokollschreiben, MPT), Joachim Klüpfel-Wilk (ADO) Dienstag, 02.05.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung/Einstimmung in das Thema (K. Köther) 10:30 – 11:00 Uhr: Die Rolle des Personalrates in der Beratung von Kolleginnen und Kollegen (R. Mölders) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 12:00 Uhr: Die Rolle des Personalrates in der Beratung von Kolleginnen und Kollegen (R. Mölders) 12:00 – 13:00 Uhr: BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement (R. Mölders) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagsimbiss 14:00 – 15:30 Uhr: Grundlagen Eingruppierung und Einstufung, Höhergruppierung (R. Mölders) 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause 15:45 – 17:45 Uhr: Initiativanträge als Möglichkeit der Mitbestimmung des Personalrates (K. Köther) 18:30 Uhr: Abendessen Mittwoch, 03.05.2023 09:00 – 11:00 Uhr: Protokolle rechtssicher schreiben (K. Köther) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Wissenswertes zur Allgemeinen Dienstordnung (ADO) (J. Klüpfel-Wilk) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 14:00 – 15:30 Uhr: Wissenswertes zu den Rechten und…
-
Exklusiv
PR VBE-Personalrätekonferenz für die Personalrätinnen und Personalräte der Schulen des längeren gemeinsamen Lernens
Diese Personalrätekonferenz fokussiert die Personalvertretungen der Schulformen Gesamt-, PRIMUS- und Sekundarschule auf Bezirks- und Ministeriumsebene. Der erste Veranstaltungsteil behandelt die landesweiten aktuellen Reformen und Veränderungen – mit besonderem Blick auf die Reform der Bezahlung (A13/EG für „alle“) – sowie die Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel in NRW einschließlich der neuen Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz. Jene Themen werden in Hinblick auf die Herausforderungen diskutiert, welche sich für die Tätigkeit der Personalvertretungen ergeben werden. Im zweiten Teil steht die Arbeitspraxis auf örtlicher Ebene im Vordergrund: Hier befasst sich die Konferenz in fünf arbeitsteiligen Gruppen mit den Schwerpunkten „Multiprofessionelle Teams“ sowie „Anerkennung von Berufserfahrung“. Anschließend besteht die Gelegenheit, in diesen gemischten Arbeitsgruppen bezirksspezifische Herausforderungen und Arbeitsschwerpunkte zu diskutieren. Sie können Ihre Teilnahme bei der Dienststelle anzeigen und abrechnen. Für die Zahlung der Teilnehmergebühren und die Abrechnung mit der Dienststelle erhalten Sie eine Rechnung von uns. Bitte keine Zahlung vorab leisten! Die Verpflegung ist in den Kosten enthalten.
-
Exklusiv
PR4 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Gesamtschulen
Teilnehmerkreis: 22 Personen Ort: Tagungshotel SeePark, Danziger Straße 5, 47608 Geldern Tagungsleitung: Matthias Kürten Referentinnen und Referenten: N. Greuel, U. Foit, R. Mölders Donnerstag, 16.03.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung / Einstimmung in das Thema (M. Kürten/N. Greuel) 10:30 – 11:00 Uhr: Haltung – Selbsterfahrung – Werkzeuge (N. Greuel) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 12:00 Uhr: Grundlagen und Elemente gelingender Kommunikation (N. Greuel) 12:00 – 13:00 Uhr: Konfliktmoderation: Theorie (N. Greuel) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagsimbiss 14:00 – 15:30 Uhr: Demonstration einer Moderation im Plenum 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause 15:45 – 16:45 Uhr: Demonstration einer Moderation im Plenum (2) 16:45 – 17:00 Uhr: Reflexion 17:00 – 19:00 Uhr: Kleingruppenarbeit und Austausch zu Gelerntem 19:30 Uhr: Abendessen Freitag, 17.03.2023 09:00 – 11:00 Uhr: Alles Wissenswerte zur Mehrarbeit: Von der Anordnung bis zur Abrechnung (R. Mölders) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Beratungsmöglichkeiten für Personalräte: Vernetzung von AfG – LR – Personalrat (U. Foit) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 14:00 – 15:30 Uhr: Stimmt das? Typische Fragen und Antworten an die Personalvertretung…
-
Exklusiv
PR3 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Gesamtschulen
Teilnehmerkreis: 22 Personen Ort: Tagungshotel SeePark, Danziger Straße 5, 47608 Geldern Tagungsleitung: Matthias Kürten Referentinnen und Referenten: Norbert Greuel, Doris Feldmann, Wibke Poth Dienstag, 14.03.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung / Einstimmung in das Thema (M. Kürten/N. Greuel) 10:30 – 11:00 Uhr: Ziel und Inhalte von Besprechungen (N. Greuel) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 12:00 Uhr: Themenzentrierte Interaktion (TZI) (N. Greuel) 12:00 – 12:45 Uhr: Die Tagesordnung von (Personalrats-)sitzungen (Inhalte und Zeitplanung) (N. Greuel) 12:45 – 13:00 Uhr: Die Einladung (N. Greuel) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagsimbiss 14:00 – 15:30 Uhr: Setting, Eröffnung und Gang durch die Tagesordnung 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause 15:45 – 16:15 Uhr: Besonderheiten und schwierige Situationen 16:15 – 16:45 Uhr: Metakommunikation und Feedback 16:45 – 17:00 Uhr: Das Ende der Sitzung / Besprechung 17:00 – 19:00 Uhr: Kleingruppenarbeit und Austausch zu Gelernten 19:30 Uhr: Abendessen Mittwoch, 15.03.2023 9:00 – 11:00 Uhr: Versetzungsverfahren bei Beschäftigten im Schuldienst (W. Poth) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Beratung von Kolleginnen und Kollegen zu Fragen von …
-
Exklusiv
PR9 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Hauptpersonalräten
Teilnehmerkreis: 16 Personen Ort: Best Western Waldhotel Eskeshof, Krummacherstraße 251, 42115 Wuppertal Tagungsleitung: Matthias Kürten Referenten: Wibke Poth, Andreas Stommel, Stefan Behlau Mittwoch, 22.02.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung/Einstimmung in das Thema (M. Kürten) 10:30 – 11:00 Uhr: Aktuelle Themen aus den HPR (W. Poth) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 12:00 Uhr: Aktuelle Themen aus dem HPR (W. Poth) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagsimbiss 14:00 – 15:30 Uhr: Aktuelle Themen aus den HPR (W. Poth) 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause 15:45 – 18:00 Uhr: Digitalisierungsoffensive – Rückblick und Ausschau (O. Bals; MSB) 18:30 Uhr: Abendessen Donnerstag, 23.02.2023 09:00 – 11:00 Uhr: Aktuelle Digitalisierungsthemen (A. Stommel) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Fachkräftemangel – Perspektiven und Realitäten der Aus- und Weiterbildung (S. Behlau) 13:00 – 14.00 Uhr: Mittagspause/Ende Preis: Übernachtung inkl. Vollpension: 415,00 €/Teilnehmer/-in (Getränke außerhalb der Tagungszeiten, Minibar und sonstige Extras sind nicht in der Teilnehmergebühr enthalten.) Zahlung: Bitte zahlen Sie die Tagungsgebühr erst nach Erhalt unserer Rechnung.
-
Exklusiv
PR8 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten an Grundschulen
Teilnehmerkreis: 18 Personen Ort: Hotel Wyndham Duisburger Hof, Opernplatz 2, 47051 Duisburg Tagungsleitung: Matthias Kürten Referentinnen und Referenten: Wibke Poth, Andreas Stommel, Doris Feldmann, Jörg Packwitz Mittwoch, 01.02.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung/Einstimmung in das Thema (M. Kürten) 10:30 – 11:00 Uhr: Hinweise und Beratungsmöglichkeiten der sozialpädagogischen Fachkräfte in der Schuleingangsphase (D. Feldmann) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 12:00 Uhr: Aktuelle Themen aus dem HPR (W. Poth) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagsimbiss 14:00 – 15:30 Uhr: Aktuelle Themen aus den BPR (W. Poth) 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause 15:45 – 18:00 Uhr: Aktuelle Entwicklungen im MSB im Schuljahr 2023/2024 (N. N.) 18:30 Uhr: Abendessen Donnerstag, 02.02.2023 9:00 – 11:00 Uhr: Aktuelle Beratungsschwerpunkte beim Thema Digitalisierung (A. Stommel) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Informationen und Austausch zum Einstellungsverfahren (J. Packwitz/Helbig MSB) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause/Ende Preis: Übernachtung inkl. Vollpension: 438,00 €/Teilnehmer/-in (Getränke außerhalb der Tagungszeiten, Minibar und sonstige Extras sind nicht in der Teilnehmergebühr enthalten.) Zahlung: Bitte zahlen Sie die Tagungsgebühr erst nach Erhalt unserer Rechnung.
-
Exklusiv
PR1 Schulungsveranstaltung des VBE für Mitglieder in den Personalräten an Grund-, Haupt-, Real-, Förder- sowie Gesamtschulen
Teilnehmerkreis: 24 Personen Ort: Tagungshotel See Park Danziger Straße 5 47608 Geldern Tagungsleitung: Matthias Kürten, Vorsitzender VBE Region Aachen Referentinnen: Rita Mölders (Tarif) Anne Deimel (relevante Fragestellungen der Schul- und Bildungspolitik für Personalräte) Doris Feldmann (multiprofessionelle Teams) Donnerstag, 26.01.2023: 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung / Einstimmung in das Thema (M. Kürten) 10:30 – 11.00 Uhr: Die Rolle des Personalrates in der Beratung von Kolleginnen und Kollegen (R. Mölders) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 12:00 Uhr: Die Rolle des Personalrates in der Beratung von Kolleginnen und Kollegen (R. Mölders) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 14:00 – 15:30 Uhr: Rechte und Pflichten von Beschäftigten in multiprofessionellen Teams im Schuldienst (D. Feldmann) 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause 15:45 – 17:30 Uhr: Stressmanagement – Hilfestellungen zur Beratung von Kolleginnen und Kollegen mit Blick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz (M. Kürten) 17:30 – 19:30 Uhr: Kleingruppenarbeit und Austausch zu Gelernten 19:30 Uhr: Abendessen Freitag, 27.01.2023 9:00 – 11:00 Uhr: Relevante Fragestellungen der Schul- und Bildungspolitik für Personalräte (A. Deimel) 11:00 – 11:15 Uhr: Kaffeepause 11:15 – 13:00 Uhr: Grundlagen Eingruppierung und Einstufung (R. Mölders) 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause 14:00 – 15:30…