Aktuelles

  • Exklusiv

    M29 So bestehen Sie das Eignungsfeststellungsverfahren – Professionelle Vorbereitung auf ein erfolgreiches Bestehen des EFV


    Sie streben das Amt einer Schulleiterin/eines Schulleiters an und haben an einer Qualifizierungsmaßnahme im Umfang von 104 Stunden teilgenommen? Damit haben Sie die Voraussetzungen für die Zulassung zum EFV erfüllt. Wie kann jetzt das in den Fortbildungen erarbeitete Wissen im EFV so präsentiert werden, dass dieses auch wirklich erfolgreich bestanden wird? In diesem Seminar erhalten…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E12 „Richtig“ loben bzw. Feedback geben


    Wie können Lehrpersonen ihren Schülerinnen und Schülern helfen, ein Growth Mindset zu entwickeln und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken? Dieser interaktive Workshop bietet praxisnahe Strategien, wie Sie durch „richtiges“ Loben und konstruktives Feedback die Entwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler fördern können – basierend auf den Prinzipien des Growth Mindset und der Gewaltfreien Kommunikation. Inhalte des Workshops:…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    M16 So bestehen Sie das Eignungsfeststellungsverfahren – Professionelle Vorbereitung auf ein erfolgreiches Bestehen des EFV


    Sie streben das Amt einer Schulleiterin/eines Schulleiters an und haben an einer Qualifizierungsmaßnahme im Umfang von 104 Stunden teilgenommen? Damit haben Sie die Voraussetzungen für die Zulassung zum EFV erfüllt. Wie kann jetzt das in den Fortbildungen erarbeitete Wissen im EFV so präsentiert werden, dass dieses auch wirklich erfolgreich bestanden wird? In diesem Seminar erhalten…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Drahtseilakt Klassenzimmer


    Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten und mit „schwierigen“ Eltern Lasst uns gemeinsam den Drahtseilakt im Klassenzimmer meistern – ohne dass uns dabei schwindlig wird! Lernen Sie wichtige Tools in der Beziehungsarbeit mit Eltern und Elterngesprächen kennen, die Ihnen helfen, auch wenn es mal schwierig wir d Hinweis: Alle Teilnehmer/-innen erhalten Zugang zu einer TaskCard. auf der…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Kollegiale Fallberatung“ für Sozialpädagogische Fachkräfte und MPT-Kräfte


    Die Kraft der Gruppe nutzen! Die „Kollegiale Fallberatung“ ist eine systemisch-lösungsorientierte Gesprächsform, in der Kolleginnen und Kollegen sich nach einer vorgegebenen Struktur wechselseitig beraten. Am Ende werden konkrete Handlungsschritte für schwierige Situationen formuliert. Mit dieser Veranstaltung werden Sozialpädagogische Fachkräfte und MPT-Kräfte angesprochen, die die „Kollegiale Fallberatung“ als Methode kennenlernen oder konkrete Fälle aus dem Schulalltag…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Rolle und Haltung moderner Schulleitung – Changemanagement


    Das Angebot richtet sich insbesondere an Schulleitungen aller Schulformen sowie Kolleginnen und Kollegen in Leitungs- und Koordinationsaufgaben. Die Bereitschaft der Teilnehmenden, reflektiert Selbst- und Lernerfahrungen im kollegialen Austausch einzubringen, ist unbedingt erforderlich. Hierzu werden im Rahmen der Fortbildung u.a. Handlungssituationen eingesetzt, die Elemente der eigenen Schulpraxis zur Erprobung und individuellen Reflexion in den Fokus der…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Meet and feed“ – Teambuilding & Sozialtraining mit Alpakas für Kolleg:innen aller Schulformen


    „Das flauschige Klassenzimmer“ Die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Soft Skills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll!…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E18 Der Blick über den Tellerrand und die Sicht auf die Lehrkraft als Führungspersönlichkeit


    Sie als Lehrkraft sind eine Führungskraft! In diesem Seminar übertragen wir Inhalte klassischer Führungskräfteschulungen auf den Beruf der Lehrerin/des Lehrers und stellen Ihre Bedeutung und Verantwortung als Führungskraft von jungen Persönlichkeiten in den Fokus. Inhalte des Seminars: . Sie lernen unterschiedliche Führungsstile kennen und werden angeleitet, Ihren persönlichen Führungsstil im Umgang mit jungen Persönlichkeiten zu…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    M26 Seminar für Schulleiterinnen und Schulleiter


    Resilienz im Schulalltag: Wie Selbst- und Fremdfürsorge gelingen (Prof. Dr. Marcus Eckert) Für Schulen sind Herausforderungen und Belastungen spürbar gestiegen. Sie beeinträchtigen die Gesundheits- und Interaktionsqualität aller Akteure. Welche Stellschrauben stehen Ihnen für resilientes Schulleitungs- und Unterrichtshandeln zur Verfügung, wenn Sie Rahmenbedingungen nicht verändern können? Wie können Sie als Schulleitungen selbst einen guten und gesunden…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Coolness-Training- Halt! Bis hierher und nicht weiter!


    Das Coolness Training® mit J. Berger dient der Gewaltprävention. Es hilft den Schülern und Lehrenden Konflikte zu lösen. Opfer werden gestärkt und Täter mit ihrem Handeln konfrontiert. Die Methodik der Konfrontativen Pädagogik, der gewaltfreien Kommunikation und der Bearbeitung von Rollenzuschreibungen (Opfer, Täter, Mitläufer) sind wichtige Grundfeiler im Coolness Training. Dabei wird die Existenz von Aggression…

    Weiterlesen

Mitglied
werden