Aktuelles
-
Exklusiv
Digitale Unterrichtsplanung, KI im Unterricht, Einsatz von iPads, Kennenlernen und Erproben nützlicher Apps für die Unterrichtsplanung, konkrete Anwendung im Unterricht.
Angebot für Lehrerinnen und Lehrer insbesondere an Grundschulen , sowie an Schulformen der Sekundarstufe I Kooperationspartner und Durchführung der Veranstaltung: Querenburg-Institut, Lehrerakademie Bitte bringen Sie zu dieser Veranstaltung Ihr iPad / Ihren Laptop (internetfähig) mit. Ab 13.30 Uhr gibt es die Gelegenheit, einen warmen Imbiss zu sich zu nehmen. In der Pause werden Kaffee und…
-
Exklusiv
App geht´s – Virtuelle Welten, Teil 2
Im zweiten Teil der App geht’s-Fortbildungsreihe geht es um virtuelle Welten im Unterricht. Man muss mit den Schülerinnen und Schülern nicht auf den Mount Everest steigen, um diesen zu erklären. Der Lerneffekt, wenn man es macht, ist aber wahnsinnig groß. Nun kann man dies aber sehr schlecht mit einer Klasse organisieren. Daher erfahren Sie in…
-
Exklusiv
Digitale Lese- und Hörspuren mit dem iPad erstellen
Lesespurgeschichten sind Einladungen zum genauen Lesen. Nur dadurch werden einem Text wichtige Details entnommen, welche erforderlich sind, um eine Lesespur lösen zu können. Auf besonders motivierende Weise stellen sich diese digital dar. Das Hörverstehen kann durch Hörspurgeschichten gefördert werden. Statt des Lesens steht hier das genaue Zuhören im Fokus, um eine Geschichte lösen zu können.…
-
Exklusiv
Digitale Lese- und Hörspuren mit dem iPad erstellen
Lesespurgeschichten sind Einladungen zum genauen Lesen. Nur dadurch werden einem Text wichtige Details entnommen, welche erforderlich sind, um eine Lesespur lösen zu können. Auf besonders motivierende Weise stellen sich diese digital dar. Das Hörverstehen kann durch Hörspurgeschichten gefördert werden. Statt des Lesens steht hier das genaue Zuhören im Fokus, um eine Geschichte lösen zu können.…
-
Exklusiv
Worksheet-Crafter – Schluss mit dem Basteln von Arbeitsblättern
Du wolltest schon immer Arbeitsblätter passend für deine Lerngruppe erstellen, es dauert dir aber zu lange? Dann haben wir die Lösung für dich! Das Programm „Worksheet-Crafter“ hilft dir dabei, Arbeitsblätter schnell und passend für die Bedürfnisse deiner Schüler:innen zu erstellen. In dieser Fortbildung lernst du nicht nur das Programm „Worksheet-Crafter“ kennen, sondern du kannst auch…
-
Exklusiv
Lernwirksam unterrichten mit Tablets in der Grundschule
Nicht erst durch den Digitalpakt und Corona werden Schulen mit digitalen Angeboten überhäuft. Durch die oftmals bessere Ausstattung und die Anforderungen durch (neue) Lehrpläne stehen Schulen vor der Herausforderung, die digitalen Medien zu nutzen. Häufig orientiert man sich an den Möglichkeiten, die Apps bieten. Meistens sind dies Apps, die „Drill und practice“ fördern. Doch reicht…
-
Exklusiv
ChatGPT in der Grundschule – Künstliche Intelligenz bereichert das Lernen
Immer mehr Lehrkräfte nutzen die künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT. Dies ist ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie z. B. das Übersetzen, das Zusammenfassen und das Generieren von Texten bewältigen kann. In dieser Fortbildung lernen Sie erste Schritte zur…
-
Exklusiv
ChatGPT – Künstliche Intelligenz bereichert das Lernen
Immer mehr Lehrkräfte nutzen die künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT. Dies ist ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie z. B. das Übersetzen, das Zusammenfassen und das Generieren von Texten bewältigen kann. In dieser Fortbildung lernen Sie erste Schritte zur…
-
Exklusiv
APP geht´s – Einstieg in die digitale Welt des Lernens
Der erste Teil der App geht’s-Fortbildungsreihe beschäftigt sich mit dem Thema QR-Codes und sinnvollen Inhalten. QR-Codes sind für dich ein großes Fragezeichen? Nach dieser Fortbildung wirst du merken, welche Vorteile QR-Codes haben und welch einen Spaß sie im Unterricht machen können. Eine Stationenarbeit oder ein interaktives Arbeitsblatt in euren Unterricht einzubinden ist gar nicht so…
-
Exklusiv
ChatGPT in der Grundschule – Wie künstliche Intelligenz das Lernen bereichern kann
Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann. In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Grundschule…