Startseite > Medienkompetenz

Aktuelles

  • Exklusiv

    „Entlastung im Arbeitsalltag: KI für Grundschullehrkräfte“


    Von der Formulierung von Elternbriefen über die Erstellung von Teilen von Gutachten bis hin zu differenzierten Aufgaben und Vorschlägen für Lernzielkontrollen – KI kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Zudem ermöglicht sie, den Unterricht passgenauer an die Bedürfnisse Ihrer Klasse anzupassen. Im Workshop „Entlastung im Arbeitsalltag: KI für Grundschullehrkräfte“…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI-Werkstatt: KI im Schulalltag nutzen


    Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Besichtigung: Aschendorff Verlag Münster


    Sie haben noch nie eine Druckmaschine aus der Nähe gesehen? Sie möchten immer schon einmal live und hautnah mit dabei sein, wenn eine Tageszeitung produziert wird? Dann lassen Sie sich von uns einladen zu einer Besichtigung im Medienhaus Aschendorff. Dort wird Ihnen gezeigt , wie eine Tageszeitung hergestellt wird und was alles passiert, ehe die…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    ChatGPT in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann.In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule einsetzen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    App geht´s – Virtuelle Welten, Teil 2


    Im zweiten Teil der App geht’s-Fortbildungsreihe geht es um virtuelle Welten im Unterricht. Man muss mit den Schülerinnen und Schülern nicht auf den Mount Everest steigen, um diesen zu erklären. Der Lerneffekt, wenn man es macht, ist aber wahnsinnig groß. Nun kann man dies aber sehr schlecht mit einer Klasse organisieren. Daher erfahren Sie in…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Fällt aus!!! Digitale Lesespurgeschichten mit dem iPad erstellen


    Lesespurgeschichten sind Einladungen zum genauen Lesen. Um eine Lesespur erfolgreich lösen zu können, müssen einem Text relevante Details entnommen werden. Auf besonders motivierende Weise stellen sich solche Lesespuren digital dar. In dem Workshop geht es vor allem um das Kennenlernen und Ausprobieren sowie um das Erstellen einer Mini Lesespur mit keynotes. Für die Fortbildung sollte…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI-Werkstatt: KI im Schulalltag nutzen


    Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah…

    Weiterlesen

Mitglied
werden