Aktuelles
-
Exklusiv
Kinoabend „Maria Montessori“ mit dem VBE im Kreis Mettmann
Ein Kinoabend der besonderen Art mit Ihnen und Ihren Kolleg_innnen oder Ihrem ganzen Kollegium und natürlich mit dem VBE im Kreis Mettmann. Besuchen Sie mit uns den Kinofim „Maria Montessori“ von Regisseurin Léa Todorov im kreisweit beliebten Weltspiegel-Kino-Center in Mettmann. Parken können Sie am besten in dem Parkhaus Neandertalpassage, Schwarzbachstraße 26, 40822 Mettmann. Wir freuen…
-
Exklusiv
Deeskalationstraining- Karate in der Schule
Deeskalation durch Karate- auch für Anfänger, mit Ideen für die Schulpraxis Einführung in Karate, Praktische Übungen, Mentaltraining, Integration in den Schulalltag Deeskalation und Selbstbehauptung, Körperliche und geistige Stärkung für den Schulalltag: Montag, 31.03.2025, 15-17 Uhr, Le Filou, Trainingsräume, Griepshop 11, Hille Bezahlung vor Ort
-
Exklusiv
Musik im Schulalltag
Ob als KlassenlehrerIn oder MusiklehrerIn, Rhythmus und Musik gehören im Schulalltag in allen Jahrgangsstufen einfach dazu. Damit können wir bei jedem Kind die verschiedenen Sinne wecken und so ein erfolgreiches Lernen für alle Fächer fördern. Im Schulalltag ist nicht immer Zeit für eine themenbezogenen Musikeinheit, aber schon mit kurzen rhythmisch-musikalischen Spielimpulsen und durch den Einsatz…
-
Exklusiv
Tanzen in der Grundschule
Sie planen eine kleine tänzerische Vorführung auf einem Schulfest oder dem Klassenfest? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Fortbildung erlernen Sie einfache, leicht umsetzbare Tänze zu aktueller Musik. Mitglieder kostenlos Nichtmitglieder 20,00 Euro (bar vor Ort)
-
Exklusiv
Künstliche Intelligenz in der Schule: ChatGPT und andere KI Tools zum sofortigen Schuleinsatz: Mega Prompts, maßgeschneiderte Chatbots, Unterrichtsplanung, Konzepte u.v.m.
Die Zukunft der Bildung ist digital, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine Schlüsselrolle. Pavle Madzirov, ist der mehrfach preisgekrönte Bestsellerautor und Vordenker im Bereich KI und Bildung. In einer Welt, die sich ständig wandelt, wird die Integration von KI in den Schulalltag immer wichtiger. Doch wie kann Personal in der Schule diese Technologien effektiv…
-
Exklusiv
Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Düsseldorf – Basisqualifizierung
Der VBE bietet Basisqualifizierungen für Mitglieder in Lehrerräten an. Da Grundlage eine vertragliche Vereinbarung mit dem MSB ist, sind unsere Angebote den staatlichen – z. B. durch die Kompetenzteams – gleichgestellt (Erlass). Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ihnen entstehen keine Kosten. Ihre Fahrtkosten trägt die Schule, der die verauslagten Reisekosten dann von der Bezirksregierung…
-
Exklusiv
Plastische Gestaltungsideen für den Kunstunterricht
Ton ist ein vielseitiges Material, das kreativen Spielraum für alle Altersstufen bietet. In dieser Fortbildung erhalten Sie praxisnahe Anregungen für den Kunstunterricht, wobei der Schwerpunkt auf dem eigenen Ausprobieren liegt. Ein schuleigener Brennofen ist von Vorteil, aber auch Lehrkräfte, die keinen Zugang dazu haben, sind herzlich willkommen. Viele der vorgestellten Ideen lassen sich nämlich auch…
-
Exklusiv
Tanzen in der Grundschule
Sie planen eine kleine tänzerische Vorführung auf einem Schulfest oder dem Klassenfest? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Fortbildung erlernen Sie einfache, leicht umsetzbare Tänze zur aktueller Musik.
-
Exklusiv
Besuch der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Münster
Die Jüdische Gemeinde in Münster bietet inzwischen seit über 60 Jahren Führungen in ihrer Synagoge an. Im Rahmen dieser Führung erhalten Sie eine Einführung in die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Münster, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Shabbat-Gottesdienstes. Ebenso werden die jüdischen Bräuche, Traditionen und Religionspraxis des Jüdischen Glaubens anschaulich…
-
Exklusiv
Experimentieren im Sachunterricht für alle Kinder
Wie kann das Experimentieren im Sachunterricht mit wirklich allen Kindern gelingen? Welche konkreten Unterstützungen tragen zum inhaltlichen Lerngewinn bei Kindern mit unterschiedlichen Bedarfen bei? Diese und weitere Fragen sollen in der geplanten Fortbildung mit dem Titel „Experimentieren im Sachunterricht für alle Kinder“ praxisnah bearbeitet werden. Konkret werden anhand kurzer Videosequenzen aus dem Sachunterricht Beispiele gezeigt,…