Aktuelles
-
Exklusiv
Kreative Projekte für den Kunstunterricht – Ideen für die Herbst- und Winterzeit
Es fällt nicht immer leicht, für das Fach Kunst Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung und Organisation der Kunststunden steht in dieser Fortbildung die Vorstellung kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen für die Herbst- und Winterzeit im Vordergrund. Mit Anregungen für praktische Aufgaben und ausgewählten Projekten und Materialien, die auch Einblicke in die Welt verschiedener Künstlerinnen…
-
Exklusiv
Individuelle Kunstbücher im Kunstunterricht der Primarstufe
Mit individuellen Kunstbüchern können die SchülerInnen in ihrer Grundschulzeit selbstgesteuert arbeiten und ihre künstlerische Entwicklung festhalten. Es beinhaltet in erster Linie Collagen, die mit verschiedenen künstlerischen Techniken kombiniert werden. Dieses Medium ermöglicht eine projekt- und jahrgangsübergreifende künstlerische Arbeit auf allen Niveaustufen und bietet dadurch eine Bereicherung und Individualisierung des klassischen Kunstunterrichts. Ablauf: Bitte Mitbringen: Referentin:…
-
Exklusiv
Kreative Medienarbeit (Trickfilm)
durch Animation, Digitalen Zeichentrick und auf der Grundlage der Stop-Motion-Technik Basierend auf seiner über zehnjährigen Erfahrung in Schulen lernen die Teilnehmer*innen durch den Referenten nicht nur die gängige Legetrick-Technik kennen, sondern erhalten Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Stop-Motion-Animation – von Objekt- über Knetfigurenanimation bis hin zu Mixed-Media-Formaten. Inhalte der Fortbildung: Die Teilnehmer*innen sind nach…
-
Exklusiv
Barbara Hepworth – Art & Life
Barbara Hepworth (1903-1975) ist eine der einflussreichsten britischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie stand an der Speerspitze der internationalen modernen Kunst und arbeitete sowohl abstrakt als auch figurativ. Hepworths Werke – von Zeichnungen bis hin zu Denkmälern – finden sich weltweit in musealen und privaten Sammlungen sowie im öffentlichen Raum. Geboren in Wakefield, Yorkshire, zog…
-
Exklusiv
Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie
Wer sind die großen Schöpfer hinter den Meisterwerken der Moderne? Dieser Frage geht die große Jubiläumsschau nach, die 100 Fotografien berühmter Fotografen mit exemplarisch ausgewählten Werken des Museums von Pablo Picasso, Joan Miró, Henri Matisse, Marc Chagall und Georges Braque konfrontiert. Die Fotos sind bisweilen Homestories oder liefern intime Einblicke durchs Schlüsselloch der Künstlerateliers. Im…