Aktuelles
-
Exklusiv
„Resonanzraum Klassenzimmer“ – Stimmhygiene für Lehrpersonen
Unsere Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Schulalltag – und zugleich stark beansprucht. Diese Fortbildung richtet sich an Personen im und rund um den Schuldienst, die lernen möchten, wie sie ihre Stimme gesund, belastbar und leistungsfähig erhalten. Auf Basis grundlegender Kenntnisse über die Anatomie und die physiologische Stimmgebung vermittelt die Veranstaltung praxisnahe Inhalte rund…
-
Exklusiv
„Elterngespräche: Online und Offline professionell gestalten“
Die Beratung aus Sicht des „Blended Counseling“ bedient sich themen- und zielgruppenorientierter Methodenkombinationen. Das Online-Seminar startet mit dem Blended Counseling Konzept und vertieft anschließend eine Form der Online- bzw. Offlineberatung. Online-Seminar 1: Elternberatung per Mail professionell gestalten (24.09.2025) Online-Seminar 2: Elternberatung per Telefon professionell gestalten (14.01.2026) Online-Seminar 3: Elternberatung vor Ort professionell gestalten (2.…
-
Exklusiv
„Elterngespräche: Online und Offline professionell gestalten“
Die Beratung aus Sicht des „Blended Counseling“ bedient sich themen- und zielgruppenorientierter Methodenkombinationen. Das Online-Seminar startet mit dem Blended Counseling Konzept und vertieft anschließend eine Form der Online- bzw. Offlineberatung. Online-Seminar 1: Elternberatung per Mail professionell gestalten (24.09.2025) Online-Seminar 2: Elternberatung per Telefon professionell gestalten (14.01.2026) Online-Seminar 3: Elternberatung vor Ort professionell gestalten (2. Hälfte…
-
Exklusiv
Ein bewegtes Sozialtraining – mit Gefühl
Ringen – Raufen – Sozialtraining – Exekutive FunktionenIn dieser Fortbildung stellen wir dir eine Vielzahl an Möglichkeiten für ein (bewegtes) Sozialtraining vor. Du wählst am Ende die Elemente, die zu dir und deiner Lerngruppe passen. Im Vordergrund stehen das Wahrnehmen und Benennen der eigenen Gefühle sowie das Erkennen und Respektieren eigener Grenzen. Auch die Sensibilisierung im…
-
Exklusiv
Durch Coaching zum Ziel – Vertiefungsmodul 5
Jemand aus dem Kollegenkreis kommt zu Ihnen und klagt sein Leid über die herausfordernde Lerngruppe, die nur schleppend voranschreitende Schulentwicklung im Team oder die schwierige Schulleitung? Die Frage ist: wo sieht sich Ihr Coachee in der Zukunft? Helfen Sie Visionen zu entwickeln und Ziele zu definieren. Themenfelder können dabei sowohl im schulischen als auch im…
-
Exklusiv
„Zu Hause ist das ganz anders“ – Zielführende Elterngespräche führen, auch wenn es mal schwierig wird
Umgang mit Eltern, die schwierig werden Was tun, wenn die Lehrkraft für die Leistung und das Verhalten des Kindes verantwortlich gemacht wird? Wie reagiert man auf anmaßende und grenzüberschreitende Eltern? Das Ziel in diesem Seminar ist, entspannt und zielgerichtet mit den Eltern zu sprechen, ohne in Vorwürfe oder Rechtfertigungen zu geraten. Hinweis: Die Teilnehmer/-innen erhalten…
-
Exklusiv
Fit für’s Auswahlgespräch
Du planst eine Bewerbung für den Schuldienst und hast Fragen zum Ablauf und zur optimalen Vorbereitung? Unser Bewerbertraining bietet dir die passenden Antworten. Wir informieren dich über das aktuelle Verfahren und geben dir praxisnahe Hinweise und Insider-Tipps zu Bewerbungsschreiben und Auswahlgespräch. Darüber hinaus simulieren wir in Kleingruppen Auswahlgespräche und bieten individuelles Feedback zur Optimierung deiner Performance. Bezahlung…
-
Exklusiv
M22 Starke Leitung, starkes Team – Veränderungen an Schule aktiv gemeinsam gestalten
Inhalte: In der Teilnehmergebühr sind die Übernachtung und Vollverpflegung enthalten.
-
Exklusiv
ADHS verstehen und kompetent begleiten
Was ist ADHS? (Was passiert im Gehirn? Woher kommt es?) Wie fühlt sich ADHS an? (Auswirkungen auf das Erleben von Situationen und Beziehungen) Welche Ressourcen bringt ADHS mit sich? (Ein Blick auf die oft wenig beachteten Stärken) Wie wird ADHS diagnostiziert? Gibt es hilfreiche Therapien? (Therapieansätze und Medikation) Wie zeigt sich ADHS in der Schule?…
-
Exklusiv
OS13 Moderationstools für Lehrkräfte – So werden Lehrkräfte interessanter als das Eichhörnchen vor dem Fenster
Sie haben sich stundenlang die Mühe gemacht und sich den Verlauf des Unterrichts ausgedacht. Plötzlich kommt dieses blöde Eichhörnchen vor dem Fenster um die Ecke und zerstört Ihnen die komplette Stunde. Alles für den Eimer! Am selben Abend haben Sie den Elternabend. Ihre Präsentation ist vorbereitet, alle Tagesordnungspunkte sind geplant. Aber in dem Moment, in…