VBE
Jetzt Mitglied werden
  • Startseite
  • Über uns
    • Leistungen für Mitglieder
      • Rechtsschutz und Rechtsberatung im Beruf
      • Diensthaftpflicht-Versicherung
      • Freizeit-Unfallversicherung
      • Ruhegehaltsberechnung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Zukunftsprogramm
  • Kontaktpersonen
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Bezirks-, Kreis- & Stadtverbände
    • Rechtsberatung
    • Personalräte
    • Weitere Kontaktpersonen
      • Erzieherinnen und Erzieher
      • Frauenvertretung
      • Gleichstellung
      • Junger VBE NRW
      • Schulsozialarbeit
      • Schwerbehinderte
      • Seniorinnen & Senioren
      • Sozialpädagogische Fachkräfte
      • Tarifbeschäftigte
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • 2025
      • 2024
    • Pressefotos
    • Presseverteiler
    • Studien & Umfragen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrerratsschulungen
    • Sonderveranstaltungen
    • Gesundheitstag 2025
  • Themen
    • Kita
    • Lehrkräfte
    • LAA
    • Nachhaltigkeit
    • Personalrat
    • Schulen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schwerbehinderte
    • Seminar und Vorbereitungsdienst
    • Seniorinnen & Senioren
    • Sozialpädagogische Fachkräfte
    • Tarif
  • Service
    • Rechtsdatenbank
    • Publikationen
      • Schule heute
      • E[LAA]N
      • Druckwerke
    • Downloads
    • Stellungnahmen
    • Lehrerrat und Personalrat
    • Was Sie wissen müssen
    • Beratungshotline
    • Adressenpool
      • VBE Bundes- und Landesgeschäftsstellen
      • DBB und Mitgliedsverbände
      • Internetseiten der Schul-/Kultusministerien der Bundesländer
      • Ministerium, Bezirksregierungen, Schulämter
    • VBE-Podcast
    • Mastercard Gold
    • dbb vorteilswelt
    • Änderung Kontoverbindung
    • VBE Verlag – Onlineshop
    • Ruhegehaltsberechnung
  • Kontakt
  • VBE Verlag
  • Startseite
  • Über uns
    • Leistungen für Mitglieder
      • Rechtsschutz und Rechtsberatung im Beruf
      • Diensthaftpflicht-Versicherung
      • Freizeit-Unfallversicherung
      • Ruhegehaltsberechnung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Zukunftsprogramm
  • Kontaktpersonen
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Bezirks-, Kreis- & Stadtverbände
    • Rechtsberatung
    • Personalräte
    • Weitere Kontaktpersonen
      • Erzieherinnen und Erzieher
      • Frauenvertretung
      • Gleichstellung
      • Junger VBE NRW
      • Schulsozialarbeit
      • Schwerbehinderte
      • Seniorinnen & Senioren
      • Sozialpädagogische Fachkräfte
      • Tarifbeschäftigte
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • 2025
      • 2024
    • Pressefotos
    • Presseverteiler
    • Studien & Umfragen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrerratsschulungen
    • Sonderveranstaltungen
    • Gesundheitstag 2025
  • Themen
    • Kita
    • Lehrkräfte
    • LAA
    • Nachhaltigkeit
    • Personalrat
    • Schulen
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schwerbehinderte
    • Seminar und Vorbereitungsdienst
    • Seniorinnen & Senioren
    • Sozialpädagogische Fachkräfte
    • Tarif
  • Service
    • Rechtsdatenbank
    • Publikationen
      • Schule heute
      • E[LAA]N
      • Druckwerke
    • Downloads
    • Stellungnahmen
    • Lehrerrat und Personalrat
    • Was Sie wissen müssen
    • Beratungshotline
    • Adressenpool
      • VBE Bundes- und Landesgeschäftsstellen
      • DBB und Mitgliedsverbände
      • Internetseiten der Schul-/Kultusministerien der Bundesländer
      • Ministerium, Bezirksregierungen, Schulämter
    • VBE-Podcast
    • Mastercard Gold
    • dbb vorteilswelt
    • Änderung Kontoverbindung
    • VBE Verlag – Onlineshop
    • Ruhegehaltsberechnung
  • Kontakt
  • VBE Verlag
Startseite > Bezirks-, Kreis- & Stadtverbände > Bezirk Münster > StV Gelsenkirchen > Aktuelles > “die daktiker” in Gelsenkirchen

„die daktiker“ in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen Horst feierte der Stadtverband Gelsenkirchen ein kleines Jubiläum:

Zum 10. Mal war in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst Deutschlands dienstältestes Lehrerkabarett die daktiker zu Gast und präsentierten ihr Programm Adolphinum – fit for future. Ursula Gurski, Vorsitzende des Stadtverbands und Michaela Laarmann begrüßten die Darsteller und das Publikum.

v.l. Sarah Dobratz, Ursula Gurski,
Michaela Laarmann, Kathryn Rommel

Brigitte Lämbgen, Andreas Boxhammer, Hermann-Josef Skurnik und Hans-Peter Königs präsentierten in ihrer bekannt humorvollen Weise die Probleme unseres Bildungssystems als Kollegium, Schüler:innen und Elternschaft des Adolphinums.

Sie erläuterten „Tipps aus der Praxis für einen unbeschwerten Schulalltag“. Ebenso wurde der Lehrermangel sehr ernst genommen: Initialbewerbungen für den „Traumjob“ am städtischen Adolphinum konnten mithilfe eines Formularvordrucks sofort eingereicht werden.

Dem Publikum, viele Noch- und ehemalige Beschäftige aus dem Arbeitsfeld Schule, kamen Äußerungen wie „Wenn das geschafft ist, haben wir erstmal ein paar Jahre Ruhe!“ nicht ganz unbekannt vor. Glücklicherweise ist die Überwachung über „Perplexa“ tatsächlich noch Zukunftsmusik.

Apropos Musik: Musikalisch überzeugte das Quartett wie immer mit stimmgewaltigen Vorträgen, dem Einsatz verschiedenster Instrumente und körperlichem Einsatz beim DisTANZkurs. Selbstverständlich gab es als Zugabe den legendären „Dr. Bass“.

Der Stadtverband Gelsenkirchen bedankt sich bei den daktikern, allen Helfern, der Unterstützung des Kreisverbands Recklinghausen und ganz besonders bei dem fantastischen Publikum.

Wir hoffen, dass Sie einen großartigen Abend mit uns verbringen konnten.

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand! Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail zu aktuellen Themen und Aktionen des VBE.

Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und alle Vorteile genießen.

Jetzt registrieren

Impressum

Datenschutz

AGB

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
  • Mail
Mitglied
werden
Jetzt Mitglied werden
Leistungen für Mitglieder