Aktuelles

  • Exklusiv

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung


    Interview mit Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg Das Konzept „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ spielt in der Bildungslandschaft eine immer größere Rolle. Wir durften mit der renommierten Expertin Professorin Ute Stoltenberg über dessen Entwicklung und Potenziale sprechen. Das Interview führte Dipl.-Päd. Robert Lachner, Vorstandreferent des VBE NRW. Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg (*1948) ist eine international anerkannte…

    Weiterlesen

  • Mehr Vertrauen
    Exklusiv

    Mehr Vertrauen


    „Laut gedacht“ von Anne Deimel Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Oktober sind drei Stellungnahmen von uns im VBE NRW erarbeitet worden. In der ersten geht es um die Entwürfe zum 17. Schulrechtsänderungsgesetz sowie zur Siebten Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I, in der zweiten um den Haushalt für 2025 und in der…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Erreichbarkeit der Geschäftsstelle in den Weihnachtsferien


    Unsere Geschäftsstelle ist während der Weihnachtsferien vom 21. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Am 2. und 3. Januar sind wir eingeschränkt von 9 bis 14.30 Uhr erreichbar. Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien besinnliche Festtage und einen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Natur als Bildungsraum?


    Wie pädagogische Arbeit draußen gelingen kann. Ein Beitrag von Lea Sophie Hallschmid und Dr. Andy Schieler „Ich glaube, das ist einfach der menschlichen Entwicklung geschuldet, dass Kinder gern draußen sind, sich gern verbinden mit draußen.“ (Lehrkraft) Kinder lernen am besten, wenn sie aktiv sind und ihre Umwelt mit allen Sinnen erfahren können. Naturraumpädagogik bietet dafür…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    DBB NRW empfiehlt Antrag auf Geltendmachung des vollen Familienzuschlags in besonderen Fällen


    Der DBB NRW empfiehlt einen Antrag auf Geltendmachung des vollen Familienzuschlages in Fällen, in denen folgende Voraussetzungen vorliegen: Nur in diesen Fällen ist der erwähnte Antrag für Sie relevant. In anderen Fallkonstellationen ist laut DBB NRW kein Antrag erforderlich. Hier geht es direkt zum Artikel des DBB. Ihr VBE NRW Rechtsberatung VBE-Mitglieder haben darüber hinaus…

    Weiterlesen

  • DSLK 2024 Fotostrecke
    Exklusiv

    DSLK 2024 Fotostrecke


    Hier finden Sie ein paar Impressionen von dem Deutschen Schulleitungskongress 2024 sowie die Fotos der Aktion OHNE UNS KEINE SCHULE! OHNE UNS KEINE SCHULE! Fotostrecke DSLK 2024 Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Die Didaktische Leitung als Allzweckwaffe


    Interview mit Timo Marquardt In der heutigen Schullandschaft spielt die Didaktische Leitung eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen. Als Bindeglied zwischen der Schulleitung, dem Kollegium und den Schülerinnen und Schülern übernimmt die Didaktische Leitung vielfältige Aufgaben, die sowohl organisatorische als auch pädagogische Bereiche umfassen. In unserem Interview gibt uns Timo Marquardt,…

    Weiterlesen

  • Schulleitung als Beruf der Zukunft
    Exklusiv

    Schulleitung als Beruf der Zukunft


    Interview mit Christoph Mewes Im VBE NRW befasst sich das Referat Schulleitung intensiv mit den Themen und Herausforderungen von Schulleitungen in NRW. Schule heute hat mit Christoph Mewes, Leiter des VBE-Referates Schulleitung, über die Arbeit im Referat und die Themen und Herausforderungen, die Schulleitungen derzeit unter den Nägeln brennen, gesprochen: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • 50 Jahre VBE Bundesverband — Video-Podcast “WeitBlickWinkel”
    Exklusiv

    50 Jahre VBE Bundesverband — Video-Podcast “WeitBlickWinkel”


    Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des VBE-Bundesverbandes wollen wir die Chance nutzen und mit der dafür ins Leben gerufenen Interviewreihe „WeitBlickWinkel“ einen Blick auf die vielseitige Geschichte des VBE werfen. Folge 1: Uwe Franke – Wie alles begann? Gemeinsamer Neustart auf Bundesebene! Zum Start des Videopodcasts war Johannes Glander, Pressereferent des Bundesverbandes, zu Gast bei Uwe…

    Weiterlesen

  • Prüfungsangst verstehen: Blick auf Schüler/ Schülerinnen und Lehrkräfte
    Exklusiv

    Prüfungsangst verstehen: Blick auf Schüler/ Schülerinnen und Lehrkräfte


    Ein Beitrag von Dagmara Mortan (Diplom-Sportlehrerin Gründerin “Skillino, das Prüfungscoaching”) Prüfungsangst ist ein weitverbreitetes Phänomen, das sowohl Schüler als auch Lehrer betrifft. Neun von zehn Deutschen litten schon einmal unter Prüfungsangst, aber nur 14 Prozent suchten Unterstützung (vgl. Studie der IU Internationalen Hochschule, 2022). Für angehende Lehrkräfte ist es wichtig, dieses Thema nicht nur zu…

    Weiterlesen

Mitglied
werden