Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Natur erleben – Papierschöpfen, die weiße Kunst
Workshop

Natur erleben – Papierschöpfen, die weiße Kunst


Es beginnt mit dem Baum. Wir haben zunächst die Gelegenheit, Einblicke in die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der Holzernte zu erhalten. Wir setzen uns mit dem Rohstoff Holz sowie der Papierherstellung auseinander und betrachten den Papierkonsum in Deutschland und auch unser eigenes Konsumverhalten.

In einem praktischen Teil der Veranstaltung schöpfen wir unser eigenes Papier. Vielleicht eine schöne und nachhaltige Möglichkeit für die diesjährigen Weihnachtsgeschenke in Ihrer Klasse?

Apropos “nachhaltig”. Dieses Fortbildungsangebot ist einer der zahlreichen Bausteine im Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) des NABU Münsterland. “Ziel der BNE ist es, die Menschen zu befähigen, nachhaltig zu denken und zu handeln, sodass sie eine faire und ökologisch verträgliche Zukunft für alle mitgestalten können. Dazu gehört, dass wir verantwortungsbewusst mit unserer Umwelt umgehen, mit den Ressourcen auf der Erde und mit unseren Mitmenschen. Dazu gehört auch, dass wir die Auswirkungen unserer Entscheidungen und unseres eigenen Handelns abschätzen können.”

Anmeldeschluss: Mittwoch, 30.10.2024

Veranstaltung buchen

Mitgliederticket
kostenlos
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Nicht-Mitgliederticket
15,00 €
Verfügbare Tickets: 11
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Donnerstag, 14.11.2024, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort:

Nabu Münsterland (Haus Heidhorn), Westfalenstraße 490 48165 Münster

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Fachkräfte im Multiprofessionellem Team, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen an Grundschulen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagogische Fachkräfte

Preis

VBE Mitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 15,00 €

11 Plätze frei

Veranstalter:

VBE Stadtverband Münster

Ansprechpartner/-in:

Bianca Graf
01632697319
b.graf@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden