Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Hochsensible Kinder in der Schule
Fortbildung

Hochsensible Kinder in der Schule


Von Hochsensibilität sind 15 – 20 % aller Menschen betroffen. HS ist keine Störung, sondern eine besondere Wahrnehmungsveranlagung.  Die Verhaltensweisen der Betroffenen werden im schulischen Kontext allerdings oft als störend angesehen und nicht selten mit wirklichen Störungsbildern wie AD(H)S und Autismus verwechselt. Da jede Klasse hochsensible Kinder besuchen, soll diese Fortbildung Lehrkräfte für dieses Thema sensibilisieren. Themen der Veranstaltung sind daher: Was ist HS? Wie erkenne ich es und wie gehe ich damit um? Erfahrungsberichte und ein Austausch darüber sind erwünscht.

Ab 14:00 Uhr empfangen wir Sie mit einem leckeren Imbiss, Kaffee und Kuchen.

Bitte überweisen Sie den für Sie gültigen Betrag (VBE Mitglieder: kostenfrei/ Nichtmitglieder: 15 Euro) bis zum 19.09.2024 an:

VBE Kreis Mettmann,
DE33 3345 0000 0042 1419 29,
Betreff: FOBI Hochsensibilität, Name.
Die automatische Anmeldbestätigung erlischt, wenn der Kostenbeitrag nicht fristgerecht bezahlt wird.

Veranstaltung buchen

Nicht-Mitgliederticket
15.00 €
Verfügbare Tickets: 27
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Mitgliederticket
kostenlos
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Donnerstag, 10.10.2024, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort:

GGS Wilhelm Busch, Ratingen, Bismarckstraße 16, 40883 Ratingen/Kreis Mettmann

Themen:

Inklusion, Kommunikation, Konfliktmanagement, Lehrerbildung, Multiprofessionelle Teams, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Schuleingangsphase, Schulpraxis

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Erzieher/-innen, Fachkräfte im Multiprofessionellem Team, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, Lehrer/-innen an Grundschulen, Multiprof. Teams, OGS-Mitarbeiter/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen, Sonderpädagogische Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagogische Fachkräfte, Sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen, Sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen in der Schuleingangsphase, Studierende, Vertretungslehrer/-innen

Preis

Nicht-Mitglieder: 15,00 €
VBE Mitglieder: kostenfrei

27 Plätze frei

Referent/-in:

Katharina Lazar
Sonderpädagogin im Gemeinsamen Lernen

Veranstalter:

Kreisverband Mettmann

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden