Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > SCHULE – GESUNDHEIT – ENTWICKLUNG: Ein Fortbildungstag, der wirkt!
Gesundheitsworkshop, Vortrag, Workshop

SCHULE – GESUNDHEIT – ENTWICKLUNG: Ein Fortbildungstag, der wirkt!


Programm

  • 9.00 Uhr – Begrüßungskaffee
  • 9.30 – 9.45 Uhr – Begrüßung – Nadine Prenger-Berninghoff, Sandra Zieße-Junghans
  • 9.45 – 10.30 Uhr – Hauptvortrag
    „Weil ich es mir Wert bin“ – Tanja Bräutigam
  • 10.45 – 12.15 Uhr – Workshop-Runde I
  • 12.15 – 13.15 Uhr – Mittagspause mit Imbiss
  • 13.15 – 14.45 Uhr – Workshop-Runde II
  • 14.50 Uhr – Schlusswort

Workshop-Runde I

  1. Entspannung im (Schul-)Alltag über Atmung und Bewegungselemente aus dem Yogabereich
    Gina Rose
  2. Breathwork – Atmen: Das kann doch jeder, oder?
    Tanja Bräutigam
  3. Vitalität und Gesundheit 40+
    Dr. Antoine Danz
  4. Starke Nerven für starken Unterricht
    Andreas Kunz
  5. Mit einer starken und belastbaren Stimme sicher durch den Schulalltag
    Rachel Reuter

Workshop-Runde II

Analog zu Workshop-Runde I.

Hauptvortrag

Burnout-Prävention – Weil ich es mir Wert bin
Tanja Bräutigam
Autorin, Sport- und Entspannungstherapeutin, Yogalehrerin, ehemalige Leistungssportlerin

Im Schulalltag werden Lehrkräfte und Schulleitungen immer öfter mit psychosozialen Belastungen konfrontiert.
Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit sind nachweislich vorhanden.
Tanja Bräutigam vermittelt Strategien und Übungen zur Stärkung der Resilienz und Burnout-Prävention.
Die Teilnehmenden erhalten Impulse, wie sie ihr eigenes Wohlbefinden steigern und Belastungen besser bewältigen können.


Workshops – Details

1. Entspannung im (Schul-)Alltag über Atmung und Bewegungselemente aus dem Yogabereich

Gina Rose – Yogalehrerin

Dieser Workshop richtet den Fokus auf Atmung und einfache, alltagstaugliche Yoga-Elemente, die ohne großen Aufwand im Schulalltag angewendet werden können.
Die Übungen fördern Ruhe, Konzentration und Regeneration – sowohl für Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler.
Sie lernen Techniken kennen, die direkt in den Unterricht integriert werden können, um Stress vorzubeugen und Entspannung zu fördern.

Bitte bequeme Kleidung tragen, Yogamatte mitbringen!


2. Breathwork – Atmen: Das kann doch jeder, oder?

Tanja Bräutigam – Autorin, Sport- und Entspannungstherapeutin, Yogalehrerin, ehemalige Leistungssportlerin

Atmung begleitet uns rund um die Uhr, meist unbewusst.
Mit gezielten Atemtechniken lässt sich jedoch das körperliche und mentale Wohlbefinden steigern.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Atmung bewusst steuern können, um Stress abzubauen, Energie zu tanken und sich mental zu stärken.
Es werden verschiedene Atemtechniken vorgestellt und praktisch ausprobiert.

Hinweis: Keine Vorerfahrungen notwendig.


3. Vitalität und Gesundheit 40+

Dr. Antoine Danz – Ernährungsberater, systemischer Coach (IBIOL),
Frauen- und Gesundheitsmedizin, Dozent am Institut für öffentliche Gesundheit (BIOCO)

Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit – insbesondere ab dem 40. Lebensjahr steigen die Anforderungen an Körper und Geist.
Dieser Workshop vermittelt aktuelle Erkenntnisse zu Ernährung, Bewegung und mentaler Fitness.
Es geht um Prävention und darum, wie Sie aktiv und gesund durchs Leben gehen können.


4. Starke Nerven für starken Unterricht

Andreas Kunz – Kommunikations­trainer, Social-Groupworker, NLP-Master und systemischer Moderator,
Mitglied der Spontantheatergruppe

Ein Workshop voller praktischer Übungen zur Stressbewältigung und Stärkung der eigenen Nerven im Schulalltag.
Mit kreativen Methoden wird gezeigt, wie Lehrkräfte in herausfordernden Situationen Ruhe bewahren, klar kommunizieren und ihre eigene Präsenz stärken können.


5. Mit einer starken und belastbaren Stimme sicher durch den Schulalltag

Rachel Reuter – Logopädin, spezialisiert auf Stimmtherapie und -training

Die Stimme ist das wichtigste Werkzeug im Schulalltag.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Stimme schonen, kräftigen und belastbar machen können, um stimmlichen Problemen vorzubeugen.
Es werden praxisnahe Übungen für eine gesunde Stimmbildung vermittelt.

Hinweis: Bitte ein Getränk zum Befeuchten der Stimme mitbringen.

Tipp: Kostenübernahme durch den Arbeitgeber der Schule möglich.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
25,00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
50,00 €
Verfügbare Tickets: 140
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Montag, 16.03.2026, 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort:

LVR Kulturzentrum, Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstr.19, 50259 Pulheim

Themen:

Entspannung, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Prävention, Psychologie, Resilienz, Selbstfürsorge, Stimmbildung, Stressbewältigung

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Preis

VBE Mitglieder: 25,00 €
Nicht-Mitglieder: 50,00 €

140 Plätze frei

Veranstalter:

BV Köln

Ansprechpartner/-in:

Denise Zaki
d.zaki@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden