Fortbildung
Individuelle Kunstbücher im Kunstunterricht der Primarstufe
Mit individuellen Kunstbüchern können die SchülerInnen in ihrer Grundschulzeit selbstgesteuert arbeiten und ihre künstlerische Entwicklung festhalten. Es beinhaltet in erster Linie Collagen, die mit verschiedenen künstlerischen Techniken kombiniert werden. Dieses Medium ermöglicht eine projekt- und jahrgangsübergreifende künstlerische Arbeit auf allen Niveaustufen und bietet dadurch eine Bereicherung und Individualisierung des klassischen Kunstunterrichts.
Ablauf:
- Einführung/Theoretischer Hintergrund
- Materialvorstellung
- Technikeinführung
- Phantasiereise
- Ausprobieren und Anwenden (ca. 2,5 Std.)
- Abschlussrunde und Aufräumen
Bitte Mitbringen:
- Skizzenbuch o.ä. mindestens A4 groß (kann auch zum Selbstkostenbeitrag erworben werden, bitte anmelden)
- Malkittel zum entspannten Arbeiten
- gerne auch Bilder oder Fotos, die man verarbeiten möchte
- 5 € Materialkosten
Referentin: Gabi Widdig
Im Kostenbeitrag (bar vor Ort) sind Getränke sowie ein kleiner Mittagssnack enthalten.
10 Plätze frei
Veranstalter:
Kreisverband Rheinisch-Bergischer-Kreis