Anhörung KI im Klassenzimmer (11.09.2025)
Anlässlich der heutigen Anhörung „KI im Klassenzimmer“ der Enquetekommission IV betont der VBE die zentrale Rolle der Lehrkräfte. Der VBE sieht großes Potenzial im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen, macht aber deutlich: Lehrkräfte bleiben der zentrale Faktor für guten Unterricht.
„Die grundlegende pädagogische Arbeit und der soziale Raum Schule dürfen nicht durch Technologien ersetzt werden. KI kann Unterricht bereichern, Prüfungsformate verändern und Kommunikation erleichtern – doch sie wird niemals den direkten Kontakt zwischen Lehrkraft und Lernenden ersetzen können. Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit.“
Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW
KI kann Lehrkräfte und weiteres Schulpersonal bei vielen Aufgaben entlasten – etwa bei der Stundenplangestaltung, Raumplanung oder Elternkommunikation. „Diese Entlastung darf jedoch nicht dazu führen, dass der bestehende Lehrkräftemangel relativiert wird“, erklärt Behlau.
Weiterführende Informationen:
Positionspapier des VBE NRW zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen (Mai 2025)