Startseite > Presse > Pressemitteilungen > 2025 > Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen

Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen

Schulausschuss diskutiert über erkrankte Lehrkräfte (10.09.2025)

Der Schulausschuss des Landtags diskutiert aktuell über dauerhaft erkrankte Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen. Dazu erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW:

„Es ist entscheidend, dass die Diskussion nicht auf Kosten der Kolleginnen und Kollegen geführt wird, die tagtäglich unsere Schulen am Laufen halten und auch nicht auf Kosten derjenigen, die aufgrund schwerer Erkrankungen dauerhaft oder über längere Zeit ausfallen.

Kranke Menschen dürfen nicht unter Generalverdacht gestellt werden, sie haben Anspruch auf faire Verfahren, Transparenz und Schutz ihrer Privatsphäre und vor allem auf eine nachhaltige Gesundung.

Langfristige Krankschreibungen sind Ausnahmefälle. So verständlich emotionale Reaktionen sind: Es liegt auf der Hand, wo die Politik dringend handeln muss. Die wirklichen Herausforderungen im Schulsystem liegen nicht in spektakulären Ausnahmen, sondern im beklagenswerten Regelfall des Fachkräftemangels.“

Weiterführende Informationen:

Tagesordnung des Schulausschusses

Bericht der Landesregierung (08.09.2025)

Mitglied
werden