„Weg mit dem Stigma“ – Teil 2: Kinder mit AD(H)S unterstützen und beflügeln
Diese besonders praxisorientierte Veranstaltung richtet sich in erster Linie an die Teilnehmenden des Vorläufers: „Weg mit dem Stigma – Teil 1: Kinder mit ADHS wirklich verstehen“. In dieser Fortsetzung geht es ganz konkret darum, auf welche Weise wir Schülerinnen und Schülern mit ADHS das Lernen und das soziale Miteinander in der Schule erleichtern können. Das Schöne daran: Alles, was Kindern mit ADHS hilft, hilft letztlich allen in der Klasse – und auch uns selbst.
Diese Fragen – und noch viele mehr – werden beantwortet:Was hat meine eigene Haltung mit der Konzentration meiner Schüler*innen zu tun?
Wie schaffe ich mehr Machbarkeit für Kinder mit ADHS?
Wodurch beflügele ich sie?
Wie kann ich mehr Struktur und Vorhersehbarkeit schaffen?
Wie gestalte ich Materialien so, dass sie Arbeitsbereitschaft und Konzentration fördern?
Wie begegne ich starkem Bewegungsdrang, Impulsivität und großem Frust?
Wie können Schüler*innen lernen, sich selbst zu regulieren? (→ praktische Übungen)
Wie kann ein sinnvoller Nachteilsausgleich bei ADHS aussehen? Wie entsteht eine gute Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus bei ADHS?
Wie schaffen wir an unserer Schule mehr Verständnis für Menschen mit ADHS?
40 Plätze frei
Referent/-in:
Vera Bergmann
ehemalige Lehrerin, Leiterin der Regionalgruppe Bocholt des ADHS Deutschland e.V., ADHS-Beraterin und -Fortbildnerin
Veranstalter:
Kreisverband Märkischer-Kreis