Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Dyskalkulie und Mathestress
Fortbildung

Dyskalkulie und Mathestress


Mathematik zu begreifen, ist eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Schulzeit. Doch nicht alle Kinder verstehen, worum es in Mathe geht. Sie erkennen nicht das Dezimalsystem und begreifen elementare Rechenwege nicht. Manche schaffen es eine Weile, durch Auswendiglernen und Rechentricks, die gestellten Aufgaben dennoch zu lösen, andere fallen bereits in den ersten Schulwochen auf. 

Spätestens in der Sekundarstufe stehen die Schüler jedoch vor unlösbaren mathematischen Herausforderungen. Kinder mit grundlegenden Verständnisproblemen sicher zu identifizieren und Impulse für den Unterricht zu bekommen, ist das Ziel dieser Veranstaltung. Sie werden nach der Veranstaltung ein solides Rüstzeug für die Einordnung einer Rechenschwäche/Dyskalkulie haben, in der Lage sein, Risikoschüler*innen zu identifizieren, Eltern für Schwierigkeiten ihrer Kinder zu sensibilisieren und Anregungen für den Schulunterricht direkt umsetzen zu können

• Symptome von Schwierigkeiten in der Mathematik

• Differenzierung schwacher Rechner – Rechenschwacher – „fauler“ Schüler*innen

• Vorstellung niederschwelliger Diagnosemöglichkeiten für die Schule

• Entscheidung über interne/externe Hilfsangebote

• Wege und Irrwege des Rechnens

• Auswirkungen von massiven mathematischen Problemen im Verlaufe der Schulzeit

• Stolpersteine in der Mathematik und Methoden, diese im Unterricht/ Förderunterricht zu umgehen

• Impulse für den Schulunterricht

• Methoden, für den Einsatz in Schulklassen mit dem Ziel eines tieferen mathematischen Verständnisses

• Basiswissen entwickeln und nutzen lernen; Beispiele für die Förderung aller Schüler*innen

Für ein Getränk und einen Snack ist gesorgt!

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
25,00 €
Verfügbare Tickets: 65
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Donnerstag, 20.11.2025, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort:

GGS Kölner Straße, Kölner Straße 37, 50859 Köln-Lövenich

Themen:

Mathematik, Matheunterricht

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Preis

VBE Mitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 25,00 €

65 Plätze frei

Referent/-in:

Thorsten Landwehr

Veranstalter:

VBE Stadtverband Köln

Ansprechpartner/-in:

Jasmin Bauer
j.bauer@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden