OS10 Das Modell der Präventionspyramide – Grundlagen, Begründungen und Tools für präventives Arbeiten im Klassenraum
„Ich kann mich nur noch um die auffälligen Kinder kümmern.“ Diese Äußerung ist von vielen Lehrkräften zu hören, oft verbunden mit dem Frust, sich nicht mehr um alle und insbesondere nicht mehr um die Kinder richtig kümmern zu können, die „einfach so mitlaufen“.
Das Modell der Präventionspyramide zeigt Grundlagen und Wege auf, präventiv zu handeln, Verhaltensproblemen vorzubeugen und die ganze Lerngruppe in den Blick zu nehmen. Neben der Vorstellung des Modells der Präventionspyramide findet ein Übertrag in die Praxis statt und die TN erarbeiten in virtuellen Kleingruppen mögliche Umsetzungsideen für die eigene Unterrichtspraxis.
Das Online-Seminar wird über Zoom angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtszeitig vor dem Seminar, Ihre Zahlung muss vorher eingegangen sein. Sie benötigen ein Endgerät mit Webcam und Mikrofon.
40 Plätze frei
Referent/-in:
Christian Schmarbeck
Sonderschullehrer
Veranstalter:
Bildungswerk
In Kooperation mit:
VBE Verlag NRW GmbH
Ansprechpartner/-in:
Gudula Farinella
023144990060
bildungswerk@vbe-nrw.de