Aktuelles
-
Exklusiv
DSLK 2025. Jetzt den exklusiven VBE-Preis für Mitglieder sichern!
Zum Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) werden auch in diesem Jahr hochkarätige Personen aus Bildungspraxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. Im Fokus steht die persönliche Entwicklung, die fachliche Fokussierung und das bessere Miteinander im Kollegium. Neben Vorträgen, Workshops und weiteren Formaten gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch mit den weiteren Teilnehmenden. Erwartet werden 3.000 schulische Führungskräfte aus…
-
Exklusiv
Zusammenhalt im VBE
Der Zusammenhalt innerhalb eines Berufsverbandes ist essenziell für eine starke und erfolgreiche Gemeinschaft. Im Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigt sich dieser Zusammenhalt auf vielen Ebenen – in der täglichen Zusammenarbeit, im gemeinsamen Einsatz für bessere Bildungsbedingungen und in der gegenseitigen Unterstützung. Funktionärinnen und Funktionäre des VBE haben ihre ganz persönliche Sicht darauf, was Zusammenhalt…
-
Exklusiv
Zusammenhalt ohne Grenzen
Ein Bericht von Melanie Kieslinger, Pressereferentin VBE NRW Es ist ein Geschmack, den ich nicht so schnell vergessen werde: Trockenfleisch vom Rind, gereicht mit einem herzlichen Lächeln. Um mir direkt ein typisches kulinarisches Erlebnis zu vermitteln, erwartet mich dieser kleine Willkommensgruß in der Gesamtschule Scharnhorst, bei dessen Besuch das Gespräch über den Austausch mit der…
-
Exklusiv
Der neue Erlass „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“
Gut informiert mit dem VBE! Hier finden Sie… eine PDF-Zusammenfassung zum Nachlesen, eine Videozusammenfassung und Online-Termine für den direkten Austausch. Liebe Schulleiterin, lieber Schulleiter, liebe sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase, bereits vor Veröffentlichung des neuen Erlasses „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ erreichten uns zahlreiche Anfragen. Der Erlass ist nun veröffentlicht und kann hier eingesehen werden.…
-
Exklusiv
Was die Schülergarderobe mit Demokratie zu tun hat
Ein Beitrag von Sebastian Potschka Als Bundespräsident Frank Walter Steinmeier am 12. Mai 2016 in Berlin beim WDR Europa Forum zum Thema „Europa zusammenhalten“ sprach, definierte er den Kern unseres Zusammenlebens: „Demokratie heißt immer: die Bereitschaft, nicht nur eigene Interessen zu sehen, und die Fähigkeit zum Ausgleich und zum Kompromiss.“ Damit stellte er implizit fest:…
-
Exklusiv
VBE fordert Teilnahme an TALIS
Anlässlich des Weltgesundheitstages bekräftigt der VBE NRW die Notwendigkeit, an TALIS teilzunehmen (07.04.2025). Die internationale Lehrkräftebefragung der OECD – Teaching and Learning International Survey (TALIS) – kann dabei helfen, Belastungen im Schulalltag systematisch zu erfassen & Ursachen zu erkennen. Doch Deutschland bleibt außen vor – aufgrund eines KMK-Beschlusses aus dem Jahr 2005. Das muss sich…
-
Exklusiv
Tarifergebnis für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im TVöD erzielt!
Am 6. April 2025 haben sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Vorausgegangen waren drei sehr kontroverse Verhandlungsrunden, bundesweite Warnstreiks und Aktionen mit großer Beteiligung, ein mehrtägiges Schlichtungsverfahren und eine weitere, vierte Verhandlungsrunde in Potsdam. Die Schlichtungskommission um Roland Koch und Henning Lühr legte eine Einigungsempfehlung nach dem Scheitern der dritten…
-
Exklusiv
Ohne uns keine Schule
Aktion auf dem VBE-Fachtag „Soziale Arbeit macht Schule“. Jede einzelne Profession in Schule ist wichtig und muss Wertschätzung erfahren. Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen ein. Am Mittwoch (02.04.2025) waren wir auf dem Fachtag „Soziale Arbeit macht Schule“ wieder mit unserer Aktion „Ohne uns keine Schule“ unterwegs. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals…
-
Exklusiv
DKLK-Studie 2025
Heute wurde im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) die DKLK-Studie 2025 veröffentlicht. Die Studie zeigt Missstände, Handlungsbedarfe und Potentiale auf und ist zum Sprachrohr für die Belange der Kitaleitungen geworden. Ein Schwerpunkt der vorgestellten DKLK-Umfrage beschäftigt sich in diesem Jahr außerdem mit der Thematik „Natur und Kita im Einklang?“. Die Pressemitteilung des VBE NRW können…
-
Exklusiv
DKLK-Studie 2025
Heute wurde im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) die DKLK-Studie 2025 veröffentlicht. Die Studie zeigt Missstände, Handlungsbedarfe und Potentiale auf und ist zum Sprachrohr für die Belange der Kitaleitungen geworden. Ein Schwerpunkt der vorgestellten DKLK-Umfrage beschäftigt sich in diesem Jahr außerdem mit der Thematik „Natur und Kita im Einklang?“. Die Pressemitteilung des VBE NRW können…