Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Lehrerratsschulung
- Qualifizierung Lehrerräte
Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Detmold – Basisqualifizierung
Ausgebucht- Lehrerratsschulung
- Qualifizierung Lehrerräte
Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Arnsberg – Basisschulung
Ausgebucht- Fortbildung
Auf zu einer neuen Fehlerkultur: Growth Mindset stärken im Unterricht
8 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
🟢Einkommensrunde TV-L 25/26: Die Forderungen stehen fest!🟢
Die heutige Forderungsfindung der Bundestarifkommission bildete den Auftakt der Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL), die unter der Führung des Hamburger Finanzsenators Andreas Dressel am 3. Dezember 2025 starten. Der VBE wird am Verhandlungstisch durch den dbb vertreten.
Rita Mölders, stellvertretende VBE Bundesvorsitzende für den Arbeitsbereich Tarifpolitik sagt dazu: "Der enorme Fachkräftemangel prägt das Geschehen in unseren Schulen und Kindertageseinrichtungen, die Belastungen steigen mittlerweile ins Unermessliche. Die heutige Forderungsfindung war ein Auftakt in eine kämpferische Einkommensrunde."
🔗Unsere Pressemitteilung findet ihr auf: vbe-nrw.de (Link in der Bio).
#vbe #dbb #tvl #ekr #einkommensrunde #tarifverhandlungen
Mit dem neuen Versetzungserlass, der für Rückkehrende zum 1. August 2026 in Kraft tritt, gelten neue Bestimmungen zur Rückkehr aus einer Beurlaubung oder einer Freistellung wegen Elternzeit.
Was neu ist, was bleibt und unser Zwischenfazit als VBE zu den Änderungen findet ihr in den Slides. 👉
Teilt den Beitrag mit Kolleginnen und Kollegen, die vom neuen Versetzungserlass betroffen sind oder sich mit den Themen Mutterschutz und Elternzeit beschäftigen. ✅
ℹ️Bei Fragen zum neuen Erlass oder allen anderen Themen rund um Mutterschutz und Elternzeit (z.B. Länge der Elternzeit, Umfang einer möglichen Teilzeit, Rückkehr ins Berufsleben etc.) unterstützt der VBE mit hilfreichen Infoveranstaltungen. Ihr findet sie in unserem Veranstaltungskalender auf 🔗vbe-nrw.de.
#vbe #nrw #mutterschutz #erlternzeit #erlass #lehrkraft
🟩 Jetzt an der DKLK-Studie 2026 teilnehmen! 🟩
In der diesjährigen Studie rücken wir ein zentrales Thema der frühkindlichen Bildung in den Mittelpunkt: den Übergang von der Kita in die Grundschule.
Was gelingt bereits gut? Wo zeigen sich Herausforderungen? Und was braucht es aus eurer Sicht, damit Kinder emotional, sozial und fachlich gestärkt in die Schule starten?
➡️ Eure Perspektive als Kitaleitung ist entscheidend!
Darüber hinaus möchten wir erfahren:
Wie zufrieden seid ihr im Kita-Alltag?
Welche Belastungen erlebt ihr?
Welche Veränderungen wünscht ihr euch für die Zukunft?
🕒 Die Teilnahme dauert ca. 20 Minuten und ist anonym.
👉 Gestaltet die Rahmenbedingungen der frühkindlichen Bildung aktiv mit – eure Meinung macht den Unterschied!
🔗Den Teilnahmelink zur Studie findet ihr in unserer Bio!
#kita #schule #dklk #vbe #fleet #aufdenanfangkommtesan



