PERSONALRATSWAHL 2024 – Hier geht es zu den Ergebnissen!
Musterantrag „Inflationsausgleichszahlungen in der Elternzeit“ – Zum Download hier klicken
OHNE UNS KEINE SCHULE – Hier geht es zur VBE-Kampagne

Starke Bildung. Starke Menschen.

4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden

  • Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
  • Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
  • Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
  • Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie

Unsere aktuellen Pressemitteilungen

VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.

Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.

Veranstaltungskalender

Datum
Veranstaltung
Anmeldefrist
Ort
Exklusiv
26.06.2024
  • Workshop

YinYoga

14 Plätze frei
25.06.2024
Engelskirchen
Keine Veranstaltung gefunden

Bezirks-, Kreis- & Stadtverbände

Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

VBE NRW Karte

Aktuelle Themen

Unsere aktuellen Publikationen

Schule heute

Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

Schule heute Cover

E[LAA]N

Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Elaan Cover

Unser Serviceangebot

Lehrerrat

Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben.

Stellungnahmen

Der VBE NRW nimmt zu verschiedenen aktuellen Themen Stellung und gibt fachbezogene Hinweise.

Downloads

Mit unserem Angebot an frei zugänglichen und exklusiven Downloads erleichtern wir Ihren Alltag.

VBE Rechtsdatenbank

VBE-Mitglieder melden sich für diesen exklusiven Service mit Ihrer Mitgliedsnummer und Nachnamen hier auf der VBE NRW-Internetseite an.

Was Sie wissen müssen

In unserer Reihe "VBE kompakt" informieren wir unsere Mitglieder exklusiv über wichtige Themen und alles, was Sie wissen müssen.

Adressenpool

In unserem Adressenpool finden Sie nützliche Adressen, Internetseiten und Angebote.

VBE-Podcast

Entdecken Sie unseren VBE-Postcast rund um die Themen Bildung und Erziehung.

Mastercard

Hier erhalten Sie Informationen zum Antrag und den weiteren Vorteilen der gebührenfreien Mastercard Gold für Mitglieder.

dbb vorteilswelt

Beste Vorteile. Beste Marken. Beste Rabatte. - Profitieren Sie jetzt von dem großen Angebot der dbb vorteilswelt.

Datenschutz im Schulbereich

Die zuständigen Datenschutzbeauftrag­ten für Schulen in kommunaler und staatlicher Trägerschaft werden vom zuständigen Schulamt bestellt.

VBE Verlag Online Shop

Wir laden Sie herzlich ein, sich einen detaillierten Überblick über unsere pädagogischen Bücher, Materialien und CDs für interessierte Pädagoginnen und Pädagogen zu verschaffen.

VBE NRW auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
21.06.24

🟢 „Einsatz digitaler Endgeräte in Situationen der Leistungsüberprüfung“ 🟢

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) hat dem VBE NRW kürzlich die Möglichkeit gegeben, sich zum Entwurf des Erlasses „Einsatz digitaler Endgeräte in Situationen der Leistungsüberprüfung an allgemeinbildenden Schulen, Berufskollegs und Weiterbildungskollegs“ zu äußern. Diese Gelegenheit haben wir gerne wahrgenommen und umfangreich Stellung bezogen.

🌐📗Den kompletten Beitrag von Dipl.-Päd. und VBE-NRW-Vorstandsreferent Robert Lachner findet ihr ab sofort auf www.vbe-nrw.de sowie in der aktuellen Schule heute. Darüber hinaus findet ihr die vollständige Stellungnahme des VBE NRW ebenfalls auf unserer Homepage.
... weiter lesenweniger ansehen

🟢 „Einsatz digitaler Endgeräte in Situationen der Leistungsüberprüfung“ 🟢 

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) hat dem VBE NRW kürzlich die Möglichkeit gegeben, sich zum Entwurf des Erlasses „Einsatz digitaler Endgeräte in Situationen der Leistungsüberprüfung an allgemeinbildenden Schulen, Berufskollegs und Weiterbildungskollegs“ zu äußern. Diese Gelegenheit haben wir gerne wahrgenommen und umfangreich Stellung bezogen. 

🌐📗Den kompletten Beitrag von Dipl.-Päd. und VBE-NRW-Vorstandsreferent Robert Lachner findet ihr ab sofort auf www.vbe-nrw.de sowie in der aktuellen Schule heute. Darüber hinaus findet ihr die vollständige Stellungnahme des VBE NRW ebenfalls auf unserer Homepage.
19.06.24

Immer mehr KI-Tools erscheinen auf dem Markt – mittlerweile sind sie auch ein Thema an unseren Schulen, wie beispielsweise die digitale Förderplanungs-App „SPLINT“. SPLINT bietet die Möglichkeit, Lernfortschritte von Schülerinnen und Schülern zu messen und Förderpläne individuell zuzuschneiden.

Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin Nicole Böddeker vom VBE NRW, tätig an einer Grundschule im Bezirk Münster, nutzt die SPLINT-App schon länger und hat gemeinsam mit der Sonderpädagogin ihrer Schule einen ausführlichen Erfahrungsbericht zur SPLINT-App erstellt.

🌐Den vollständigen Erfahrungsbericht gibt es ab sofort auf www.vbe-nrw.de. In der aktuellen Schule heute findet ihr darüber hinaus einen umfangreichen Artikel zur App.
... weiter lesenweniger ansehen

Immer mehr KI-Tools erscheinen auf dem Markt – mittlerweile sind sie auch ein Thema an unseren Schulen, wie beispielsweise die digitale Förderplanungs-App „SPLINT“. SPLINT bietet die Möglichkeit, Lernfortschritte von Schülerinnen und Schülern zu messen und Förderpläne individuell zuzuschneiden.

Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin Nicole Böddeker vom VBE NRW, tätig an einer Grundschule im Bezirk Münster, nutzt die SPLINT-App schon länger und hat gemeinsam mit der Sonderpädagogin ihrer Schule einen ausführlichen Erfahrungsbericht zur SPLINT-App erstellt.  

🌐Den vollständigen Erfahrungsbericht gibt es ab sofort auf www.vbe-nrw.de. In der aktuellen Schule heute findet ihr darüber hinaus einen umfangreichen Artikel zur App.
17.06.24

🟢 KI in der Bildung - Interview mit Prof. Dr. Weßels 🟢

Anwendungen generativer künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT und Co. erhalten zunehmend Einzug in unseren Alltag und stellen auch das Schulsystem vor neue Herausforderungen. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Kiel, beschäftigt sich seit 2019 mit den Chancen und Risiken großer Sprachmodelle in der Lehre. Im Interview beleuchtet sie, wie sich der Einsatz von KI in der Bildung auswirken kann.

🌐📗Das vollständige Interview findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Schule heute und auf www.vbe-nrw.de.

Grafik: Kirsch Kümann Design/ Irwan_Nartadi170 (istockphoto.com)

#VBE #nrw #schuleheute #interview #ki
... weiter lesenweniger ansehen

🟢 KI in der Bildung - Interview mit Prof. Dr. Weßels 🟢

Anwendungen generativer künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT und Co. erhalten zunehmend Einzug  in unseren Alltag und stellen auch das Schulsystem vor neue Herausforderungen. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Kiel, beschäftigt sich seit 2019 mit den Chancen und Risiken großer Sprachmodelle in der Lehre. Im Interview beleuchtet sie, wie sich der Einsatz von KI in der Bildung auswirken kann. 

🌐📗Das vollständige Interview findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Schule heute und auf www.vbe-nrw.de.

Grafik: Kirsch Kümann Design/ Irwan_Nartadi170 (istockphoto.com)

#vbe #nrw #schuleheute #interview #ki
weitere Posts
Mitglied
werden