Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Fortbildung mit Praxis
Eislaufen in der Primarstufe / Sek I
10 Plätze frei- Fortbildung
Abgesagt-krankheitsbedingt!Dyskalkulie und Mathestress
46 Plätze frei- Workshop
Entspannt in die Nacht – beruhigende Übungen und Selbstmassage für einen erholsamen Schlaf
8 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
VBE Bildungswerk: Das neue Programm (Februar 2026 bis Juli 2026) ist da!
Ob online oder vor Ort – wählt aus 30 praxisnahen Fortbildungen für euren Schulalltag.✅️
Von Schulrecht⚖️ über Konfliktmanagement bis hin zu KI: Findet jetzt eure Fortbildung!
VBE-Mitglieder erhalten exklusive Preisvorteile!
Ab sofort gibt es das Programm des VBE Bildungswerks auch als praktisches E-Paper.📰
💻 Infos und Anmeldung unter: www.vbe-bildungswerk.de.
#vbe #fortbildung #bildungswerk #lehrkräfte #nrw
Werbung: ✨🎁 Bereit für magische Dezembermomente? Dann ist der magische Adventskalender genau das richtige für euch!
In diesem Adventskalender steckt hinter jedem Türchen ein Video, das euch ins Staunen bringt – von optischen Täuschungen über verblüffende Tricks bis hin zu Rezepten und kreativen Ideen, die ihr direkt im Unterricht oder privat ausprobieren könnt. Dazu erwarten euch vier exklusive VBE-Türchen.🚪
Und das Beste: Vorgestellt wird der Kalender von Jan Logemann (@jan.logemann), einem der bekanntesten Zauberkünstler Deutschlands und Weltmeister der Kartenmagie.✨️ Wenn jemand weiß, wie man euch verzaubert, dann er.
Gedruckt auf Recycling-Karton, professionell produziert vom Faszinarium, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Pädagoginnen und Pädagogen in NRW.
🛒 Kaufen könnt ihr den Kalender im Onlineshop des VBE Verlag: https://www.vbe-verlag.shop/products/magischer-adventskalender
🎬 Lasst euch überraschen, was euch hinter dem ersten Tor erwartet!
#vbe #faszinarium #janlogemann #adventskalender #zauberei #werbung
🟢Einkommensrunde TV-L 25/26: Die Forderungen stehen fest!🟢
Die heutige Forderungsfindung der Bundestarifkommission bildete den Auftakt der Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL), die unter der Führung des Hamburger Finanzsenators Andreas Dressel am 3. Dezember 2025 starten. Der VBE wird am Verhandlungstisch durch den dbb vertreten.
Rita Mölders, stellvertretende VBE Bundesvorsitzende für den Arbeitsbereich Tarifpolitik sagt dazu: "Der enorme Fachkräftemangel prägt das Geschehen in unseren Schulen und Kindertageseinrichtungen, die Belastungen steigen mittlerweile ins Unermessliche. Die heutige Forderungsfindung war ein Auftakt in eine kämpferische Einkommensrunde."
🔗Unsere Pressemitteilung findet ihr auf: vbe-nrw.de (Link in der Bio).
#vbe #dbb #tvl #ekr #einkommensrunde #tarifverhandlungen



