Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Bildungswerk
- Fortbildung
E29 Konflikte lösen in der Grundschule mit dem Verfahren der „Erst-Hilfe im Streit“ – Ein Einführungstag zum Bensberger Mediations-Modell (BMM) –
Ausgebucht- Fortbildung
- Informationsveranstaltung
- Lehrerratsschulung
- Qualifizierung Lehrerräte
Lehrerratsschulung – Aufbauqualifizierung
15 Plätze frei- Arbeitskreis
- Austausch
- Austauschtreffen
„Auf einen Kaffee mit dem VBE“ für Sozialpädagogische Fachkräfte
13 Plätze frei- Workshop
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – Adventskranzworkshop
8 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
Im neuen "Lehrerrat aktuell"⚖️ informiert unsere VBE-Juristin Hannah Zimmer über die Rolle des Lehrerrats bei Fortbildungen.
Den kompletten Beitrag zum Thema mit genaueren Erläuterungen, noch mehr Infos und weiteren hilfreichen Beispielen, findet ihr auf www.vbe-nrw.de.
VBE-Mitglieder können sich täglich unter Tel. 0231 44990040📞 mit unserer Rechtsabteilung verbinden lassen. Außerdem ist dienstags und mittwochs ab 14 Uhr das Servicetelefon für Mitglieder unter Tel. 0231 44990099📞 zu erreichen.
#vbe #nrw #lehrerrat #fortbildungen #lehrerrataktuell #schule
"netzwerk schule" 2025: Fotostrecke📷
Hier findet ihr die ersten Imptessionen unseres spannenden Fortbildungstages. Der Tag startete mit einem Input zur Arbeit in der Enquetekommission „Chancengleichheit in der Bildung" mit Klaus Kaiser (MdL CDU), Frank Müller (MdL SPD) und Stefan Behlau. Moderiert von Kerstin von der Linden.
Die Workshops heute standen ganz im Zeichen der Übergänge. Herzlichen Dank an unsere Referierenden: Susanne Arzdorf (Städt. Gesamtschule Europaschule in Troisdorf), Timo Marquardt (Vereinigung der Didaktischen Leitungen NRW), Björn Woywod (Handwerkskammer Dortmund), Dirk Engelsking (Jugendberufshaus der Agentur für Arbeit Dortmund) und Inga Rauschenberg (Regionales Bildungsbüro der Stadt Dortmund).
Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an: Frank Müller, Klaus Kaiser, Kerstin von der Linden und Silvia Kriens!
📷 Silvia Kriens
#vbe #nrw #chancengleichheit #bildung #netzwerkschule
🟢 „netzwerk schule" in Dortmund 🟢
Dieses Jahr stand im Mittelpunkt unseres "netzwerk schule" der Bericht der Enquetekommission "Chancengleichheit in der Bildung". Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW, betonte in seiner Begrüßung, dass die Erkenntnisse des Enqueteberichts nun in konkretes Handeln übersetzt werden müssen.
📷 Silvia Kriens
#vbe #nrw #chancengleichheit #bildung



