Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Fortbildung
Individuelle Kunstbücher im Kunstunterricht der Primarstufe
3 Plätze frei- Online-Seminar
OS20 Praxis des Schulrechts – Schulpflicht, Dienstrecht, Schulmitwirkung
3 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
KURZ NACHGEFRAGT: Was braucht ein Schulgebäude, damit gutes Lernen möglich ist?
Und: Welche Räume fehlen an unseren Schulen am meisten? 🏫🤔
Bei der Schulbaukonferenz in Essen hat unser Landesvorsitzender Stefan Behlau genau diese Fragen beantwortet.
Schulgebäude prägen Bildung.
Wir lernen besser dort, wo wir uns wohlfühlen. Wo Räume Begegnung, Ruhe und Zusammenarbeit ermöglichen.
Damit gute Bildung gelingt, brauchen schulische Räume:
Eine echte Wohlfühlatmosphäre✨
Räume für Begegnung und Austausch👥💬
Rückzugsorte sowie Orte für pädagogische Zusammenarbeit🤝
Schule ist mehr als Unterricht. Dies muss sich auch in den Räumen widerspiegeln.💪
Welche Räume fehlen an eurer Schule am dringendsten?
👇 Schreibt es in die Kommentare!
#vbe #nrw #schulbau #schulbaukonferenz #schule
Dauerbaustelle Bildung🚧 Der VBE NRW fordert📢: Barrierefreiheit muss Standard sein, auch im Unterricht!
Inklusive Bildung braucht echte Barrierefreiheit!
👉Das heißt:
Inklusive Unterrichtsmaterialien🤝
Barrierefreie Schulgebäude sollten zum Standard werden🏫
Assistenzen und individuelle Unterstützung sowie angepasste Gruppengrößen✅
📣Barrierefreiheit ist kein Extra. Sie ist Grundbedingung für Chancengleichheit!
Welche Lösungen es braucht, damit Schule keine Dauerbaustelle bleibt, erfahrt ihr auf: vbe-nrw.de (🔗Link in der Bio.)
Wir für Euch. In der Politik. In den Personalräten.
#vbe #nrw #schule #inklusion #barrierefreiheit #schulbau
🟢 Heute fand in Essen die zweite Schulbaukonferenz statt. 🟢
Nach dem Auftakt in Berlin hat die Konferenz in Essen deutlich gemacht: Das Sondervermögen für Infrastruktur ist eine einmalige Chance, wenn jetzt konsequent, nachhaltig und gemeinschaftlich in Qualität investiert wird.
Gemeinsam mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft und dem Bund deutscher Architekten (BDA) wurde diskutiert, wie Schulbau zukünftig gelingen kann. Dabei wurde klar: Zukunftsfähiger Schulbau gelingt nur, wenn alle Akteure früh eingebunden werden – Schulträger, Planerinnen und Planer, pädagogisches Personal sowie die Schülerinnen und Schüler. Zudem reicht es nicht, neue Gebäude zu planen. Bestehende Räume müssen mitgedacht, neu betrachtet, umgenutzt und mutig weiterentwickelt werden.
Pädagogisch begründete, architektonisch hochwertige und nachhaltige Schulbauten müssen mutig gedacht werden.
ℹ️ Der Austausch geht weiter: Am 9. Dezember findet in Stuttgart die dritte Schulbaukonferenz statt.



